Herunterladen Diese Seite drucken

FUTABA R7014SB Handbuch Seite 2

Werbung

MODE-WECHSEL FASSTEST <> FASST
(NORMAL <> HIGH-SPEED)
1. Empfänger einschalten (bei ausgeschaltetem Sender).
2. Link-Taster für mehr als 5 Sek. gedrückt halten.
3. Wenn die Link-LED grün/rot zu blinken beginnt, den Link-Taster
wieder loslassen.
4. Die LED muss nun rot blinken (Bedeutung der LED siehe Tabelle
unten, Grundeinstellung: FASSTest)
5. Mit jeder Betätigung des Link-Tasters wechselt der Empfänger in den
nächsten Mode.
6. Nach Erreichen des gewünschten Modes, den Link-Taster 2 Sek.
gedrückt halten.
7. Ist der gewünschte Zustand erreicht, leuchtet die LED dauerhaft.
8. Abschließend den Empfänger AUS- und wieder EINschalten.
Rote LED blinkt
1 mal
2 mal
FASST Multi-ch Normal Mode
3 mal
FASST Multi-ch High-Speed Mode
FASSTest arbeitet als bi-direktionales Sende-/Empfangssystem mit dem R7014SB Empfänger und jedem Futaba Sender mit FASSTest
Übertragungssystem. Optional erhältliche Telemetrie-Sensoren können an der S.BUS2 Schnittstelle angeschlossen werden. Deren Daten
werden im Senderdisplay angezeigt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Anleitung des FASSTest Senders.
Bindung (Link) mit einem FASSTest Sender
1. Sender und Empfänger im Abstand von ca. 50 cm platzieren.
2. Sender einschalten. Sender in den Binding Modus versetzen
(per Programm-Schritt, s. Anleitung Sender)
3. Empfänger einschalten
4. Der Empfänger befindet sich für ca. 2 Sek. im Link-Mode,
danach geht der Empfänger wieder in den Normal-Mode.
5. Wenn die Link-LED von Blinken auf Dauergrün wechselt, ist
der Bindungsvorgang beendet.
• Weitere Infos zu diesem Vorgang können in der Bedienungsanleitung des Senders
nachgelesen werden.
• Sind mehrere FASSTest Systeme gleichzeitig in der Nähe eingeschaltet, kann in
seltenen Fällen der Bindungsvorgang fehlschlagen. Auch kann es passieren, dass
der Empfänger an den falschen Sender gebunden wird. Prüfen Sie nach dem
Bindungsvorgang SORGFÄLTIG, ob der Empfänger auch mit dem richtigen Sender
gebunden ist und nur mit diesem funktioniert.
• Wird der Sender oder das Übertragungssystem gewechselt, so muss der Empfänger
neu gebunden mit dem Sender gebunden werden.
S.BUS2
S.BUS2 erweitert den S.BUS und ermöglicht Telemetrie-Funkti-
onen. Telemetrie-Sensoren müssen daher immer an die S.BUS2
Schnittstelle angeschlossen werden. WICHTIG: Es können nur
S.BUS2 kompatible Geräte an der S.BUS2 Schnittstelle ange-
schlossen werden.
Ist das FASST System im R7014SB aktiviert, kann der Empfänger mit einem FASST kompatiblen Sender im Multi-ch Mode betrieben werden.
Die Telemetrie-Funktion und die externe Spannungsmessung können in diesem Mode nicht genutzt werden. Das FASST System kann im
Normal- oder HighSpeed-Mode betrieben werden. Im HighSpeed-Mode können Analog-Servos an den Ausgängen 1-6 nicht benutzt werden.
Bindung (Link) mit einem FASST Sender
1. Sender und Empfänger im Abstand von ca. 50 cm platzieren.
2. Sender und Empfänger einschalten.
3. Der Bindungsvorgang wird mit dem Link-Taster am Empfänger
gestartet.
• In Verbindung mit dem TM-8 Modul, kann FailSafe für CH3 programmiert werden.
• Weitere Infos in der Anleitung des jeweiligen Senders / Moduls.
0 Sek.
0~1 Sek.
Gedrückt halten
für x Sek.
Mit TM-8 Modul
keine Funktion
(nicht enthalten)
Ohne TM-8 Modul
Verwendung von Multi Prop (MPDX-1)
Der MPDX-1 Multi Prop Decoder kann mit dem FASSTest Über-
tragungssystem und einem entsprechenden Sender verwendet
werden. Dazu muss die Funktion MPDX-1 auf Kanal 11 & 12
aktiviert werden. Dadurch wird ein Kanal auf 8 Kanäle erweitert.
Die Übertragungsgeschwindigkeit dieser Kanäle ist langsamer,
sie eignen sich für Schalt- und Sonderfunktionen.
Änderungen sind ohne vorherige Ankündigung möglich! Fehler, Irrtümer und Liefermöglichkeiten bleiben vorbehalten. Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf unserer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung!
System
FASSTest
1 Sek.
2 Sek.
1~2 Sek.
mehr als 2 Sek.
FailSafe Pos Set
Re-Link (ID Set)
ohne Re-Link (ID Set)
FailSafe Pos Set
keine Funktion
Re-Link (ID Set)
Ripmax GmbH • Stuttgarter Strasse 20/22 • D-75179 Pforzheim
Fon: +49 (0)7231 - 469 410 • Fax: +49 (0)7231 - 469 41 49 • www.ripmax.de • info@ripmax.de
MODE-WECHSEL S.BUS <> DG2
(SB/DG2 PORT)
1. Empfänger einschalten (bei ausgeschaltetem Sender).
2. Link-Taster für mehr als 15 Sek. gedrückt halten.
3. Wenn die Link-LED rot zu blinken beginnt, den Link-Taster
wieder loslassen.
4. Die LED muss nun rot blinken (Bedeutung der LED siehe Tabelle
unten, Grundeinstellung: S.BUS)
5. Mit jeder Betätigung des Link-Tasters wechselt der Empfänger in den
nächsten Mode.
6. Nach Erreichen des gewünschten Modes, den Link-Taster 2 Sek.
gedrückt halten.
7. Ist der gewünschte Zustand erreicht, leuchtet die LED dauerhaft.
8. Abschließend den Empfänger AUS- und wieder EINschalten.
Rote LED blinkt
1 mal
2 mal
Externe Spannungsmessung mit dem R7014SB
In Verbindung mit dem optional erhältlichen Anschlusskabel
P-EBB0141, können externe Spannungsquellen (0~70V) wie z.B. der
Antriebsakku angeschlossen werden. Die Spannung wird im Sender-
display entsprechend angezeigt.
Verwendung des Telemetrie-Adapter TMA-1 (nur FASSTest)
Der TMA-1 wird genutzt, um Telemetriedaten auf einem Tablet oder
Smartphone anzuzeigen. Bei Benutzung des TMA-1 (nicht im Lie-
ferumfang) muss der TMA-1 wie folgt an den Empfänger gebunden
werden.
1. Empfänger auf das FASSTest Übertragungssystem einstellen.
2. Sender und Empfänger binden, danach beide ausschalten.
3. Empfänger wieder EINschalten
4. Den Link-Taster für 10 Sek. gedrückt halten.
5. Wenn die Mode LED grün blinkt, den Taster loslassen.
6. Der Empfänger wechselt in den Bindevorgang mit dem TMA-1,
die LEDs blinken rot / grün.
7. Den TMA-1 Link-Taster drücken, bis die LED anfängt zu blinken.
Taster loslassen und Link-Vorgang abwarten
8. Wenn der TMA-1 gebunden ist, wechselt die TMA-1 LED für einen
Moment von rot nach grün.
9. Abschließend alle Steuerfunktionen und die TMA-1 Anzeige
prüfen.
Aktivierung des Multi Prop Mode
1. Empfänger auf das FASST Übertragungssystem einstellen
(Normal- oder HighSpeed-Mode).
2. Empfänger wieder EINschalten (Sender bleibt AUS).
3. Den Link-Taster für 10 Sek. gedrückt halten.
4. Wenn die Mode LED grün blinkt, den Taster loslassen.
5. Der Empfänger wechselt in den Multi Prop Mode, die LEDs blinkt
im aktuell gewählten Mode.
6. Mit jeder Betätigung des Link-Tasters wechselt der Empfänger in
den nächsten Mode.
7. Nach Erreichen des gewünschten Modes, den Link-Taster 2 Sek.
gedrückt halten.
8. Wenn die LED schnell rot/grün blinkt, den Taster loslassen.
9. Abschließend den Empfänger AUS- und wieder EINschalten.
Grüne LED blinkt
1 mal
Multi Prop Mode deaktiviert
2 mal
Multi Prop Mode aktiviert
System
S.BUS
DG2
System

Werbung

loading