FASSTest12CH (Telemetrie AUS) Mode
Bei Betrieb von zwei Empfängern im Dual RX Link Mode,
muss bei einem der beiden Empfänger die Telemetrie-
Übertragung deaktiviert werden.
1
Empfänger einschalten (Sender AUS lassen)
2
SW-Taster 5 Sekunden oder mehr gedrückt halten
Der Blink-Mode wechselt alle 5 Sekunden
>
>
>
ROT
ORANGE
GRÜN
ORANGE langsam
3
Hier Taster
loslassen
Blinkt 1x ORANGE
FASSTest 12CH (Telemetrie
AUS)Mode : AUS
SW-Taster 1x drücken
um zu orange blinkend
4
zurückzukehren
Taster drücken
Blinkt 2x ORANGE
FASSTest 12CH (Telemetrie
AUS)Mode : AN
5
Taster drücken & halten
Blinkt ORANGE
6
In diesen Mode wechseln,
Taster loslassen
wenn FASSTest12CH im
Dual RX Mode verwendet
wird.
Leuchtet ORANGE
7
Empfänger ausschalten
Nach dem Neustart
leuchtet die Link LED
Im FASSTest12CH Telemetrie AUS Mode
Status
LINK LED
Start
Orange leuchtet
Futaba Corporation
629 Oshiba, Mobara, Chiba Prefecture 297- 8588, Japan
Dual Rx Link Setup
1. Installieren Sie zwei Empfänger, wie
zuvor dargestellt.
2. Binden Sie die beiden Empfänger, verwenden Sie
dabei die Dual Empfänger Funktion des Senders.
Bei Sendern ohne Dual Empfänger Funktion,
die beiden Empfänger einzeln binden.
Sender im Bindungs Mode (Link Mode)
Für FASSTest 18CH Dual Mode wählen und
Primär-Empfänger binden.
Bindungsvorgang gemäß
Anleitung vornehmen
Primär-Empfänger einschalten
und mit Sender binden
Sender im Bindungs Mode (Link Mode)
Für FASSTest 18CH Dual Mode wählen und
Sekundär-Empfänger binden.
Sekundär-Empfänger einschalten
und mit Sender binden
◆ FUTABA Telemetrie System
Bei Verwendung von 2 Empfängern (Dual Empfänger)
・Die Telemetrie des Primär-Empfängers kann genutzt werden.
・Die Telemetrie des Sekundär-Empfängers muss deaktiviert werden.
Ohne Dual Empfänger Funktion
・Telemetrie ist nicht verfügbar
・Die Telemetrie Funktion muss auf INH (deaktiviert) gesetzt werden.
1M23N38308
R7208SB
◆ FASSTest-2.4GHz bidirektionale Kommunikation
◆ Dual Rx Link System
◆ S.BUS2 / S.BUS Port und 8 Kanäle
● Übertragungsart: Futaba FASSTest 2.4GHz
HINWEISE
• Analoge Servos können mit dem R7208SB im FASSTest 12CH Mode
NICHT verwendet werden.
• Keine externe Spannung, bevor der Empfänger eingeschaltet ist.
WARNUNG
Bei technischen Veränderungen am System durch den Benutzer
erlischt die Zulassung des Gerätes und jeglicher Garantieanspruch.
Der R7208SB Empfänger muss vor Vibrationen und Feuchtigkeit
geschützt werden, z.B. in Schaumstoff einwickeln.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Berührung mit stromführenden Teilen.
INSTALLATION DER ANTENNE
Antenne nicht abschneiden oder zusammenrollen!
Das Antennen-Koaxialkabel nicht stark biegen oder knicken!
Die Antennen im 90°Winkel zu einander ausrichten. Die aktiven
Enden stets geradlinig ausrichten.
Die Antennen so weit wie möglich entfernt von Motor und Regler
im Modell platzieren, um Störungen zu vermeiden. Die aktiven
Enden der Antennen dürfen kein Metall oder Carbon berühren.
Die Antennen dürfen nicht in bewegliche Teile geraten.
■ Der R7208SB verfügt über zwei Antennen. Für den bestmöglichen Empfang
und den sicheren Betrieb des Modells verfügt der R7208SB über sogenanntes
Antennen-Diversity. Dadurch wird je nach Fluglage des Modells jeweils das bessere
Antennen-Signal von der Elektronik ausgewertet und verarbeitet.
Wenn alle Anschlüsse belegt sind
ANSCHLUSS DIAGRAMM
(Ein Empfänger, ohne Dual RX)
Servo
Der R7208SB besitzt eine Port-Switching Funktion.
Wenn die Servoausgänge SB2/4 bis SB2/7 auf den
RX Akku
S.BUS2 Mode gesetzt werden, können zusätzliche
3.7 〜 8.4 V
Sensoren dort angeschlossen werden.
Mode LED
Externe Spannungsmessung
Über diesen Port können externe Span-
nungen von 0-70V (z.B. vom Antriebs-
akku) gemessen und per Telemetrie
ausgegeben werden. Hierzu ist das
optional erhältliche FUTABA Sensor-
kabel zur externen Spannungsmessung
Antenne
erforderlich.
R7208SB Technische Daten
FASSTest-2.4 GHz System (18ch / 12ch Mode)
S.BUS2, S.BUS und 8 PWM-Servoausgänge
• Antennen Diversity
• Abmessungen: 24.9 x 38.8 x 14.3 mm
• Gewicht: 11.0 g
• Betriebsspannung: 3.5 - 8.4 V
• Batterie Fail Safe: Einstellung über Sender
• Externe Spannungsmessung: 0 - 70 V
DUAL LINK RX SYSTEM
Der R7208SB verfügt über das Dual Rx Link System,
mit dem zwei S.BUS/S.BUS2 Empfänger parallel be-
trieben werden können. Durch die Empfänger-Redun-
danz wird die Ausfallsicherheit im Modell weiter erhöht:
Im Falle eines Problems am Hauptempfänger, schaltet
das System blitzschnell auf den zweiten Empfänger um.
Für den Betrieb des R7208SB im Dual Link Mode ist
ein zusätzlicher S.BUS/S.BUS2-Empfänger er-
forderlich.
INSTALLATION DER ANTENNE in CARBON RÜMPFEN
Die aktiven Enden der beiden Antennen (30 mm) müssen durch die
Rumpfwand nach außen geführt und gesichert werden. Die Antennen
dürfen KEINESFALLS im Rumpf liegen, da Carbon das Signal abschirmt.
S.BUS ANSCHLÜSSE
S.BUS Servos und Gyros dürfen nicht am S.BUS2 Port angeschlossen werden.
HINWEISE ZUM BINDUNGSVORGANG
Trennen Sie den Akku vom Antrieb während des Bindunsvorgangs. Es
besteht Verletzungsgefahr, falls der Motor unkontrolliert anläuft.
Nach dem erfolgreichen Bindunsgvorgang, den Empfänger aus-
und wieder einschalten, um die Bindung zu prüfen.
Schalten Sie stets zuerst den Sender und dann den Empfänger ein.
Falls der R7208SB Empfänger zuvor mit einem anderen Sender gebunden
war, darauf achten, dass dieser Sender während des neuen Bindungsvorgangs
NICHT eingeschaltet ist.
Korrekte Steckerausrichtung
Stecker NIEMALS wie dargestellt einsetzen!!!
■ Ein falsch eingesetzter Stecker kann einen
Kurzschluss verursachen und die Elektronik
des Empfängers und anderer Komponenten
irreparabel zerstören.
PWM-Servos
HUB
Schalter
Kanal 1-8
Der Akku kann auch direkt am
Empfänger angeschlossen werden
Ausgänge
HUB
Link LED
S.BUS Anschluss
(8/SB)
R7208SB
HUB
S.BUS2 Anschluss
Mode Taster
(S.BUS2)
(Nicht für Bindungsvorgang)
HUB
HUB
*Achten Sie bei Verwendung von Reglern mit BEC
darauf, dass die Leistung des BEC für die ange-
HUB
schlossenen Servos ausreicht!
*Verwenden Sie NIEMALS Trockenbatterien für den
-
Betrieb des R7208SB, da sie nicht die erforderliche
Leistung bereitstellen können.
GEFAHR
Empfänger
Stecker NIEMALS in dieser
Ausrichtung einsetzen!!!
S.BUS Servos
S.BUS Gyros
Temperatur-
Sensor
Spannungs-
Sensor
Spannungs-
Sensor
RPM Drehzahl-
Sensor
Höhen-
Sensor
Airspeed-
Sensor
S.BUS2 Zubehör