Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 70 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Übersc hriften/ Überschrifte n 1.1/V/Übersc hrift 1.1: Vorbere itungen @ 8\m od_1204639543920_ 6.docx @ 155810 @ 2 @ 1
5.6

Vorbereitungen

Pos: 71 / Tec hnische Dokume ntation/Hebetechnik/36
Sä ulen-Heb ebühne n/0001
S äulen-Hebebühne n A lle/Inhalte/Inhalt: Vorbereitungen Sä ule n-HBZ_ 12pt @ 26\m od_1326281605536_ 6.d ocx @ 1152169 @ @ 1
1 Hebebühne vollständig absenken und Tragarme ganz aus dem Arbeitsbereich
schwenken.
2 Das Fahrzeug vorwärts und mittig zwischen die beiden Hubsäulen fahren und
die Feststellbremse anziehen.
3 Durch Schwenken und Ausziehen der Tragarme die Aufnahmeteller unter die
vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Aufnahmepunkte bringen.
4 Die Aufnahmeteller so drehen, dass alle vier Aufnahmepunkte gleichmäßig
erreicht werden.
5 Das Fahrzeug und den Gefahrenbereich der Hebebühne verlassen.
Pos: 72 / Tec hnische Dokume ntation/Hebetechnik/36
Sä ulen-Heb ebühne n/2601
ECON III/BA/Inha lt: 3626 Aufna hme teller-Erhöhung ( Tex t) @ 27\mod_ 1328091030599_6.docx @ 1536645 @ @ 1
Aufnahmeteller-Erhöhung
Durch das Einstecken der Aufnahmetellererhöhung lassen sich die Aufnahmeteller
in 50 mm-Schritten verstellen. Die Feineinstellung erfolgt durch Drehen des
Aufnahmetellers.
Die Aufnahmeteller-Erhöhung (teilweise Option) ist in den Längen 50 mm,
100 mm, 150 mm und 200 mm erhältlich.
Es darf nur EINE Erhöhung pro Aufnahmeteller verwendet werden.
Die Verdrehsicherung, bestehend aus Nut und einem in einer Hülse eingesetzten
Spannstift, muss immer eingerastet sein.
Pos: 73 / Tec hnische Dokume ntation/Hebetechnik/36
Sä ulen-Heb ebühne n/2601
ECON III/BA/Inha lt: 3626 Aufna hme teller-Erhöhung ( Bilder) @ 11\mod_ 1230030932822_0.docx @ 288849 @ @ 1
Pos: 74 /----- Forma t-----/MAN UELLER UM BRUCH Se itenumbruch @ 0\m od_1134403577687_ 0.docx @ 1278 @ @ 1
21
BA361601-de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis