Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inglesina zippy Benutzerhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für zippy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 106
Sie sind für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich
Dieses Fahrzeug ist für Kinder bis 15 Kg
geeignet.
Immer das Kind mit dem Sicherheitsgurt
anschnallen und es nie unbewacht lassen.
Sobald Ihr Kind alleine sitzen kann, stets die
Sicherheitsgurte benutzen.
Immer die Leistengurte in Kombination mit
dem Bauchriemen benutzen.
Um ernste Verletzungen beim Herausfallen
oder –rutschen zu vermeiden, stets die
Sicherheitsgurte benutzen.
Vor dem Gebrauch sich versichern, dass
alle Sperr- und Verschlussvorrichtungen des
Wagens korrekt eingesetzt sind.
Dieses Fahrzeug kann in Kombination mit dem Zippy
Sack und/oder dem Autositz Huggy benutzt werden.
Vor dem Gebrauch immer kontrollieren, ob
der Sack oder der Sitz richtig angehakt sind.
Jegliche Zuladung setzt die Stabilität des
Gestells aufs Spiel.
Die Maximalladung des Körbchens ist 3 kg. Es ist
absolut verboten, das empfohlene Zuladungsgewicht zu
übersteigen.
Dieser Wagen ist nicht für Joggen und Skaten
geeignet.
Die
Montagevorgänge
Erwachsenen vorgenommen werden.
Vor dem An- und Abkuppeln von zusätzlichen
Transporteinheiten (Rahmen, Autokindersitz) die Bremse
immer betätigen.
Ausschließlich mit ausdrücklich voreingestellten und
mit «Easy Clip»-Ankupplung vorgesehnen Rahmen und
Autokindersitzen Inglesina verwenden.
Bitte seien Sie über die Gefahren unterrichtet, die vom
Gebrauch des Wagens auf Treppen vorhanden sein
können.
Der Sportwagen ist mit einer Stufenüberbrückung
versehen. ACHTUNG! Nicht zum Transport für ein
WARNUNG
Vor dem Gebrauch des
Fahrzeuges die vorliegende
G e b r a u c h s a n w e i s u n g
lesen und sie sorgfältig
aufbewahren.
Die Nichtbeachtung dieser
Hinweise kann für Ihr Kind
ernsthafte Folgen hinsichtlich
der Sicherheit haben.
dürfen
ausschließlich
zweites Kind benutzen. Diese Benutzung kann die Stabilität
des Wagens beeinträchtigen.
VORSICHT
Die Überladung, das nicht korrekte Zusammenlegen
und der nicht korrekte Gebrauch des Zubehörs können
dieses Fahrzeug beschädigen oder kaputt machen. Die
Anweisungen lesen.
Immer Beim Ein/Ausladen des Kindes, während der
Haltepausen und beim An/Abbau von Zubehör die Bremse
anziehen.
Keine Handlungen zum Öffnen, Schießen oder Ausbauen
mit darin sitzendem Kind vornehmen. Auf jeden Fall
aufpassen, wenn Sie solche Handlungen vornehmen und
das Kind in der Nähe ist.
Keine Ersatzteile oder Zubehör benutzen, welches nicht
mitgeliefert und/oder vom Hersteller anerkannt wurde.
Wenn man auf die beweglichen Teile (z.B. Rückenlehne
Fußtritt, Verdeck Pagode) des Fahrzeugs einwirkt, der
Sicherheit des Kindes besondere Aufmerksamkeit
widmen.
Bei diesen Handlungen stets die Bremse anziehen.
Das von Ihnen gekaufte Fahrzeug darf nur für die Anzahl
von Kindern benutzt werden, für die es geplant wurde
Für nur ein Kind benutzen mit Ausnahme der
Sondermodelle.
Das Kind, auch mit angezogener Bremse, nie im Sportwagen
auf schrägen Ebenen lassen; große Höhenunterschiede
können die Bremsenwirkung beeinträchtigen.
Regelmäßig die Sicherheitsvorrichtungen prüfen und
sich über die perfekte Funktionalität des Fahrzeugs
versichern. Falls irgendwelche Probleme und/oder
Anomalien auftauchen, ist das Benutzen des Fahrzeugs
verboten. Sofort den bevollmächtigten Verkäufer oder
den Hersteller zu Rate ziehen.
Das Verpackungsmaterial (Kunststoff oder wasserdichtes
Material) von Kindern fernhalten, um Erstickungsgefahren
zu vermeiden.
Die Inglesina Baby S.p.a. lehnt jegliche Verantwortung für
Sach- und Personenschäden ab, die sich aus unangebrachter
von
und/oder nicht korrekter Benutzung des Fahrzeugs
ergeben kann.
Die Inglesina Baby S.p.a. behält sich vor, ihre Erzeugnisse
zu verbessern und auf den neuesten Stand zu bringen
und/oder Einzelteile technisch und ästhetisch ohne
Benachrichtigung zu ändern.
PFLEGE UND WARTUNG
Dieses Fahrzeug verlangt regelmäßige Wartung
durch den Benutzer.
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis