Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A - Sicherheitsanweisungen; Vorsichtsmassnahmen; Instandhaltung Und Reinigung; Recycling - avidsen LUTA 2+ Bedienungsanleitung

Farbvideo-gegensprechanlage zweileiter-technik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Farbvideo-GeGensprechanlaGe

1 - VORSICHTSMASSNAHMEN

• Bevor Sie Ihre Gegensprechanlage installieren,
ist es wichtig, folgende Punkte zu prüfen:
• Der interne Monitor und sein Netzadapter
dürfen nicht bei extremer Feuchtigkeit oder
extremen Temperaturen installiert werden.
• Installieren Sie das Produkt nicht in der
Nähe von Säuren, Ammoniak oder einer
Emissionsquelle für giftige Gase.
• Um Störungen oder Änderungen des Signals
zu verhindern, empfiehlt es sich, die Kabel
zwischen Monitor und Türsprechanlage nicht
in der Nähe eines 230V-Kabels zu verlegen
(wenn möglich, einen speziellen Kabelmantel
verwenden).
• Vermeiden Sie es, mehrere Mehrfachstecker
oder Verlängerungskabel hintereinander zu
schalten.
• Der Monitor darf nur über den mitgelieferten
Adapter 230 VAV/ 17 VDC mit Strom versorgt
werden.
• Monitor
und
Wasserspritzern
ausgesetzt werden. Stellen Sie keinen Behälter
mit Wasser auf diese Bauteile.
• Installieren Sie die Türsprechanlage nicht
an einem Ort, wo die Objektivfilter verkratzt
werden könnten.
• Setzen Sie die Türsprechanlage nicht
direkt der Sonne, dem Regen oder großer
Feuchtigkeit aus. Wählen Sie vorzugsweise
einen Gebäudevorbau oder einen anderen
überdachten Ort.
• Darauf achtgeben, dass die Sprechstellen bei
der Installation nicht kurzgeschlossen werden:
beim Einschalten kann es zu irreparablen
Schäden kommen, und es erlischt die Garantie.
• Der Netzadapter muss leicht zugänglich
bleiben.
• Bedecken Sie nicht die Belüftungen des
Monitors.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe offenen Feuers
installiert werden.
Adapter
dürfen
weder
noch
Schmutzspritzern

A - SIcHerHeITSANweISuNgeN

2 - INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG

• Reinigen Sie das Produkt nicht mit
Scheuermitteln oder ätzenden Substanzen.
• Verwenden Sie ein gewöhnliches, weiches und
leicht befeuchtetes Tuch.
• Besprühen Sie das Gerät nicht mit einem
Spray. Dies könnte zu Beschädigungen im
Innern des Geräts führen.

3 - RECYCLING

Dieses Logo bedeutet, dass Altgeräte
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Sie enthalten möglicherweise
gefährliche
Gesundheit und der Umwelt schaden
können. Geben Sie Altgeräte bei der
Verkaufsstelle oder über die getrennte Abfuhr Ihrer
Gemeinde zurück.
Pour en savoir plus :
www.quefairedemesdechets.fr
Materialien,
die
der
5
de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis