Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec Wind-Flyer II Anleitung Seite 10

Werbung

7.3.16 Die Flügel vorsichtig von der Zeichnung trennen, verputzen und die Randbögen abrunden (s. Flügelzeichnung)
7.3.17 Die schrägstehende Mittelrippe evtl. leicht überschleifen.
7.3.18 Die Mittenverbinder (14/15/16) auf den weißen 160g-Karton übertragen, mit Lineal und Bastelmesser ausschnei-
den. Am oberen Mittenverbinder (15) die seitlichen Schlitze einschneiden.
Hinweis:
Die auf den Karton aufgedruckten Verbinder entsprechen nicht den erforderlichen Verbin-
dern. Aufdruck nach Zeichnung abändern!
M 1 : 1
15
7.3.19 Beide Flügelhälften auf den unteren Mittenverbinder (14) aufleimen. Hierzu wird der Weißleim nur an den beiden
Rippen und an die Holme gegeben. Die Mittellinie auf dem Mittenverbinder muss soeben sichtbar bleiben! Etwas
verreiben und ca. 1/2 Std. trocknen lassen.
7.3.20 Eine Flügelhälfte auf das Baubrett legen und beschweren. Etwas Weißleim in die V-Fuge geben.
7.3.21 Die andere Flügelhälfte anheben und soweit unterstützen, bis die Endleiste am Randbogen 140 mm hoch steht (s.
Zeichnung Seite 11).
Hinweis:
Über Nacht trocknen/aushärten lassen.
7.3.22 Oberen Mittenverbinder (15) auf die Flügelmitte leimen. Der Weißleim wird nur auf die Rippen und Holme gegeben!
Gut andrücken. 3 Std. trocknen lassen.
7.3.23 Mittenverstärkung (16) aufleimen. Trocknen lassen.
7.3.24 Überstehende Kartonteile verputzen.
10
125
20
20
15
14
14
20
20
16
20
10
D102056#1

Werbung

loading