Seite 1
1 Schalt-Y-Draht 1,0m 1 Batterieclip 9V Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugend- lichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach- senen gebaut und betrieben werden.
Seite 2
ALLGEMEINES Elektronische Tonerzeugung Bereits vor der Mitte des vorigen Jahrhunderts gab es Versuche, mit Hilfe von elektronischen Bauteilen, Röhren, Kon- densatoren und Widerständen, Töne ohne mechanisch bewegte Komponenten zu erzeugen. Aber erst mit der Ver- breitung des Transistors nach dem Zweiten Weltkrieg begann der Siegeszug der Elektronik in der Musik. Namhafte Künstler wie z.B.
Seite 3
Aufbauanleitung 1. Das Bronzeband auf 165mm ablängen und mit Hilfe dreier Reißnägel an der Längs- seite der Gabunsperrholzplatte befestigen. (Bild 1) Hinweis: Löcher mit einem Vorstecher durchdrücken. (Bild 2) Aus dem übrigen Bronzeband 8 gleiche Teile á 40mm zuschneiden. Fertigen und Anbringen der Tasten Aus den zugeschnittenen 40mm langen Bronzestreifen werden die Tasten hergestellt.
Seite 4
- Auf die rechten 3 Reißnägel den Transistor 548 (c, Bild 10) auflöten. BC 548 Widerstand 1MΩ (siehe Bild 9) Die Basis (B) (der mittlere Anschluss) auf den linken Reißnagel, Emitter (E) auf den oberen Reißnagel und Collektor (C) auf Kondensator 10nF den darunter liegenden Reißnagel auflöten.