Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh px Benutzerhandbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie nur einen Akku der ausdrücklich für dieses Gerät empfohlen wird.
• Nicht zusammen mit Metallgegenständen, wie Kugelschreiber, Halsketten,
• Legen Sie den Akku nicht in einen Mikrowellenofen oder einen Hochdruckbehälter.
• Wenn Sie ein Auslaufen der Batterieflüssigkeit oder einen seltsamen Geruch,
• Verwenden Sie nur die angegebene Versorgungsspannung. Vermeiden Sie die
• Das USB-Kabel darf nicht aufgerollt, verändert, unter schweren Objekten
• Fassen Sie den Netzstecker zum Anschließen oder Abziehen nicht mit nassen
• Das Gerät sollte während des Aufladens nicht abgedeckt werden.
4
Befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, um Auslaufen, Überhitzen, Entzünden
oder Explodieren des Akkus zu vermeiden.
Münzen, Haarnadeln usw., tragen oder aufbewahren.
Farbveränderungen usw. beim Gebrauch oder beim Laden bemerken, entfernen
Sie sofort den Akku aus der Kamera oder dem Akku-Ladegerät, und halten Sie ihn
von offenem Feuer fern.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, um einen Brand, elektrischen Schlag
oder Rissbildung durch das Laden zu verhindern.
Verwendung von Verteilersteckdosen und Verlängerungskabeln.
abgelegt, verzogen oder mit Gewalt verbogen werden.
Händen an. Halten Sie beim Trennen des USB-Kabels immer das USB-Netzteil fest.
Bewahren Sie den in diesem Gerät verwendeten Akku und die SD-Speicherkarte
außer Reichweite von Kindern auf, um versehentliches Verschlucken zu verhindern.
Verschlucken von Akkuflüssigkeit ist äußerst gesundheitsschädlich. Sollte
Akkuflüssigkeit verschluckt worden sein, ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Bewahren Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern auf.
Berühren Sie keine Innenteile des Gerätes, falls sie durch Fallenlassen oder
Beschädigung freigelegt werden. Die Hochspannungsschaltkreise im Inneren
des Gerätes können einen elektrischen Schlag verursachen. Entfernen Sie den
Akku unverzüglich. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um elektrische Schläge oder
Verbrennungen zu vermeiden. Bringen Sie das Gerät im Falle einer Beschädigung
zu Ihrem Fachhändler oder zur nächsten Kundendienststelle.
Wenn Sie die Kamera in Küchen oder sonstigen Bereichen verwenden, in denen
sie möglicherweise Dampf oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird, achten Sie darauf,
dass die Feuchtigkeit nicht ins Innere der Kamera gelangt. Die Nichtbeachtung
dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zu Brand oder zu Stromschlägen führen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen, Benzin, Benzol,
Verdünner oder ähnlichen Substanzen, da sonst die Gefahr von Explosionen,
Brand oder Verbrennungen besteht.
Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, wo der Gebrauch eingeschränkt oder
verboten ist, weil dies zu Katastrophen oder Unfällen führen kann.
Wischen Sie auf dem Netzstecker angesammelten Staub ab, um Brandgefahr zu
vermeiden.
Verwenden bei Reisen ins Ausland keine Spannungsumwandler oder Adapter
für Steckdosen. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zu Brand,
Stromschlägen oder zu Beschädigungen des Produkts führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis