Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh px Benutzerhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht --------------------------------------------------------------------------------
• Schließen Sie die Akku-/Kartenfachabdeckung, damit keine Feuchtigkeit oder
Staub in die Kamera gelangen können.
• Öffnen Sie die Akku-/Kartenfachabdeckung nur an Orten frei von Wasser, Sand,
Schmutz oder anderen Fremdkörpern, und entfernen Sie diese Dinge, wenn sie
an oder in die Kamera gelangt sind.
• Stellen Sie sicher, dass der aufladbare Akku und die SD-Speicherkarte richtig
herum eingesetzt werden. Wenn Sie den aufladbaren Akku und die SD-
Speicherkarte falsch herum einsetzen und die Akku-/Kartenfachabdeckung
schließen, kann die Kamera sowie der aufladbare Akku oder die SD-
Speicherkarte beschädigt werden.
Hinweise zum Akku
Die Kamera funktioniert mit einem aufladbaren Akku DB-100
(mitgeliefert). Verwenden Sie keine anderen Akkus.
Vorsicht --------------------------------------------------------------------------------
• Kurz nach dem Betrieb kann sich der Akku stark erwärmt haben. Schalten Sie
die Kamera aus und lassen Sie sie ausreichend abkühlen, bevor Sie den Akku
entnehmen.
• Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie zum Lagern der
Kamera den Akku entfernen.
• Akkus sollten entsprechend den rechtlichen oder kommunalen Bestimmungen
entsorgt werden.
Hinweise zu SD-Speicherkarten (im Handel erhältlich)
Sie können in dieser Kamera SD-, SDHC- und Eye-Fi-Speicherkarten
verwenden (nachfolgend „SD-Speicherkarten" genannt). SDXC-Karten
können nicht verwendet werden.
w wird angezeigt, wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist. Ist keine
Karte eingesetzt, erscheint t und die Bilder werden im internen
Speicher der Kamera gespeichert.
Speicherkarten formatieren ------------------------------------------------------
Verwenden Sie die Option [Formatieren [Karte]] (GS.83) im Setup-Menü
der Kamera (GS.78), um die Speicherkarten vor dem ersten Gebrauch oder
nach dem Gebrauch in anderen Geräten zu formatieren. Beachten Sie, dass dies
dauerhaft alle Bilder löscht, die auf der Karte enthalten sein können. Kopieren Sie
die Bilder, die Sie behalten möchten, vor dem Formatieren auf einen Computer
oder ein anderes Gerät. Stellen Sie vor dem Formatieren von Eye-Fi-Karten sicher,
dass die zur Karte mitgelieferte Software auf Ihrem Computer installiert ist.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis