Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh px Benutzerhandbuch Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn Sie die Kamera tragen, achten Sie darauf, dass sie nicht an andere
Objekte stößt. Achten Sie besonders darauf, dass das Objektiv und die
Bildanzeige nicht beschädigt werden.
• Mehrfaches Auslösen des Blitzes hintereinander kann zur Überhitzung der
Blitzeinheit führen. Verwenden Sie den Blitz nicht öfter hintereinander als
notwendig.
• Berühren Sie den Blitz nicht und lassen Sie keine Fremdkörper an die
Blitzeinheit kommen. Andernfalls besteht Verbrennungs- und Brandgefahr.
• Lösen Sie den Blitz nicht in der Nähe von Augen aus. Dies kann bleibende
Sehschäden verursachen (insbesondere bei Kleinkindern).
• Um Unfälle zu vermeiden, lösen Sie den Blitz nicht in der Nähe des Fahrers
eines Fahrzeugs aus.
• Der Akku kann bei längerem Gebrauch heiß werden. Das Berühren des Akkus
direkt nach dem Gebrauch kann zu Verbrennungen Ihrer Finger führen.
• Wenn die Bildanzeige oder das Display direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind,
können sie verbleichen und die Bilder schwer zu erkennen sein.
• Die Bildanzeige und das Display enthalten möglicherweise einige Pixel, die
nicht die ganze Zeit zum Teil oder komplett leuchten. Die Helligkeit kann
zudem, aufgrund der Eigenschaften von LCDs, unregelmäßig werden. Dies
sind keine Fehlfunktionen.
• Drücken Sie nicht mit Gewalt auf die Oberfläche der Bildanzeige.
• Abrupte Temperaturveränderungen können Kondensierung in der Kamera
hervorrufen, was zu Problemen wie Beschlagen der Glasoberfläche oder
zu Fehlfunktionen der Kamera führen kann. Stecken Sie die Kamera in
diesem Fall in eine Plastiktüte, um die Temperaturveränderung so weit wie
möglich zu verlangsamen. Nehmen Sie sie erst heraus, wenn die Luft in der
Tüte fast dieselbe Temperatur erreicht hat wie die Umgebung. Im Falle von
Kondensierung entfernen Sie Akku und Speicherkarte und warten Sie, bis die
Feuchtigkeit getrocknet ist, bevor Sie die Kamera verwenden.
• Um Beschädigungen der Anschlüsse zu vermeiden, stecken Sie keine
Gegenstände in die Löcher von Mikrofon und Lautsprecher.
• Vor wichtigen Fotos (wie etwa auf Hochzeiten oder Reisen usw.) sollten Sie
sich rechtzeitig mit einer Probeaufnahme vom einwandfreien Funktionieren
der Kamera überzeugen. Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung und einen
Ersatzakku jederzeit zur Hand zu haben.
Situationen, in denen Kondensierung häufig vorkommt: ------------------
10
• Wenn die Kamera in eine Umgebung mit hohen Temperaturschwankungen
gebracht wird.
• An feuchten Orten.
• in einem Raum, direkt nachdem die Heizung angestellt wurde, oder wenn die
Kamera kalter Luft aus Klimaanlagen oder anderen Geräten ausgesetzt ist.
116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis