Installation
Anschlüsse
1
4
12
Anschlüsse
3
Nachfolgendes Kapitel beschreibt wie
die verschiedenen Anschlüsse an den
Kessel vorzunehmen sind:
•
Hydraulische Anschlüsse
•
Kondensatabfluss Anschluss
•
Gas Anschluss
•
Abgas Anschluss
•
Luftzufuhr Anschluss
(unter Verkleidung)
•
Elektrischer Anschluss
Der Kessel muss so angeschlossen
werden, dass das System den relevan-
ten Normen und Vorschriften
(Europäische, Nationale und Lokale)
entspricht. Es obliegt der installieren-
den Fachkraft dass diese Normen und
Vorschriften eingehalten werden.
5
6
Hydraulische Anschlüsse
Der R600 muss so in das System ein-
gebunden werden, dass eine dauerhaf-
te Wasserzirkulation (Zwangsumlauf-
prinzip) zu jeder Zeit gewährleistet ist.
Schließe den Vorlauf (4) und den
Rücklauf (5) vom System leckfrei an
die entsprechenden Kesselanschlüsse
an.
Das Zubehör mit 2. Rücklaufanschluss
ermöglicht die Anwendung voneinem
hydraulischen System mit 2 Rückläu-
fen. Der "normale" Rücklaufanschluss
ist dann für die tiefere Rücklauftempe-
ratur vorgesehen, der (optionale) zu-
sätzliche Rücklaufanschluss (6) ist für
die höhere Rücklauftemperatur
vorgesehen.
Das Zubehör-Kit (optional) mit Sicher-
heitsventil,, Manometer und Entlüfter
muss im Vorlaufsystem (4) eingebaut
werden.
Das Pumpen-Kit (optional) muss im
Rücklaufsystem (5) eingebunden
werden.
Kondensat Anschluss (8)
Nach dem Befüllen mit Wasser, muss
der Siphon (im Lieferumfang enthalten)
unten am Kondensatabflussanschluss
an der Kondensatwanne angebracht
werden.
Führen sie anschließend den Schlauch
unter der Konstruktion zur Rückseite
des Kessels und schließen sie ihn an
das Abflusssystem im Kesselraum an.
Der Anschluss an das Abflusssystem
wird immer „offen" installiert um, im
Falle eines verstopften Abflusssystems,
ein Rückfluten in den Kessel zu
vermeiden .
8