Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkeinstellung; Probleme/Lösungen - Swisscom Classic L108 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Werkeinstellung

Ihr Gerät ist ursprünglich folgendermassen programmiert:
Ruftonmelodie Mobilteil: 1
Ruftonlautstärke Mobilteil: 3
Ruftonmelodie Basisstation: 1
Ruftonlautstärke Basisstation: 3
Beleuchtung: Ein
Sprache: Deutsch
Lautstärke des Hörers / Lautsprechers: Mittel
Tastentöne: Ein
Tastensperre: Aus
24
8. Probleme/Lösungen
Haben Sie Probleme? Hier fi nden Sie einige grundlegende Prüfungen,
die Sie durchführen können:
Probleme
Lösungen
Das Gerät
• Überprüfen Sie, ob Telefon- und Netzkabel
funktioniert nicht.
richtig angeschlossen sind. • Überprüfen Sie,
ob die Akkus richtig im Mobilteil eingelegt
wurden und ob diese aufgeladen sind.
• Anmerkung: Während eines Stromausfalls
kann das Gerät nicht funktionieren.
Das Gerät klingelt nicht
• Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig an-
geschlossen ist. • Bringen Sie das Mobilteil
näher an die Basisstation. • Überprüfen Sie,
ob die Lautstärke bei der Programmierung
nicht auf AUS gesetzt wurde.
Kein Freizeichen
• Überprüfen Sie, ob das Telefonkabel in
einwandfreiem Zustand und ordnungsgemäss
angeschlossen ist. • Prüfen Sie, ob die Akkus
geladen sind. • Bringen Sie das Mobilteil
näher an die Basisstation.
Die Ladeleuchte der
• Stellen Sie sicher, dass das Mobilteil richtig
Basisstation leuchtet
auf der Basisstation steht.
nicht auf, wenn
das Mobiltelefon auf
die Basis gestellt wird.
Das Symbol «Batterien
• Ersetzen Sie die Akkus.
leer» erscheint schon
kurze Zeit, nachdem Sie
das Mobilteil in die Hand
genommen haben.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis