Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Und Transport; Reparatur - Workzone WMW 300-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CH

Aufbewahrung und Transport

2. Ölen Sie die beweglichen Teile der Werkzeugaufnahme
Universalöl.
3. Setzen Sie den Absaugkanal wieder auf das Multiwerkzeug.
Aufbewahrung und Transport
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie das Multiwerkzeug unsachgemäß lagern oder
transportieren, kann das Multiwerkzeug beschädigt werden.
− Lagern und transportieren Sie das Multiwerkzeug an einem
sauberen, trockenen und frostfreien Ort. Nutzen Sie immer
den mitgelieferten Kunststoffkoffer, um das Multiwerkzeug
und das Zubehör aufzubewahren und zu transportieren.
Andere Lagerorte und Transportmöglichkeiten schützen das
Multiwerkzeug nicht ausreichend.
• Stellen Sie sicher, dass das Multiwerkzeug und das Zubehör vollständig trocken
sind.
• Rollen Sie das Netzkabel zusammen, ohne es zu verknoten oder zu knicken.
• Legen Sie alle Zubehörteile und besonders die Unterlegscheibe, die Innensechs-
kant-Schraube und den Innensechskant-Schlüssel zurück in den Kunststoffkoffer,
damit keine Zubehörteile verloren gehen.

Reparatur

WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Wenn Sie eigenständig Reparaturen durchführen oder ungeeigne-
te Ersatzteile für eine Reparatur benutzt werden, besteht erhöhte
Stromschlaggefahr.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Lassen Sie das Multiwerkzeug im
Falle eines Defektes nur von autorisiertem Fachpersonal repa-
rieren. Wenden Sie sich hierfür über die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse an den Hersteller. In diesem Mul-
tiwerkzeug sind elektrische und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
18
meister-service@meister-werkzeuge.de
16
mit handelsüblichem
Kundendienst
00800 34 99 67 53 (kostenlos)
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis