Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen; Einfache Streckenmessung; Messungen Addieren; Messungen Subtrahieren - reichelt elektronik CA770 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Messungen

Beachten Sie die gegebenen Sicherheitshinweise in Kapitel 2!
Setzen Sie bei schwierigen Messbedingungen (sehr kurze Messentfernung,
sehr helles Umgebungslicht, stark reflektierendes, nicht ebenes Ziel, Ziel mit
diffuser (rauer) oder sehr dunkler Oberfläche, Glas, Flüssigkeiten usw.) einen
weißen Messreflektor (Kodak-Weiß) ein, um stabile Messungen und die volle
Laser-Reichweite zu erzielen.

5.1. Einfache Streckenmessung

· Beachten Sie, dass in der Grundeinstellung die Messung von der Hinterseite des Gerätes
(siehe Displaybeschreibung) erfolgt.
· Ist der Laser noch nicht aktiviert, so drücken Sie die
Mess-Taste
· Richten Sie den Laser mit Hilfe des Laserpunkts genau
auf das Ziel aus und drücken Sie die Mess-Taste
nochmals.
· Die Beendigung der Messung wird durch ein Tonsignal
quittiert und es erscheint das Messergebnis im Display.

5.2. Messungen addieren

· Zum Addieren mehrerer Streckenmessungen nehmen Sie zunächst mit der Messtaste
die erste Messung vor.
· Drücken Sie dann die Additionstaste
ren Zeile.
· Nehmen Sie die nächste Messung vor und drücken Sie dann wieder die Additionstaste.
· Jetzt erscheint das Rechenergebnis in der unteren Zeile.

5.3. Messungen subtrahieren

· Zum Addieren mehrerer Streckenmessungen nehmen Sie zunächst mit der Messtaste
die erste Messung vor.
· Drücken Sie dann die Subtraktionstaste
mittleren Zeile mit negativem Vorzeichen.
· Nehmen Sie die nächste Messung vor und drücken Sie dann wieder die Subtraktionstaste.
· Jetzt erscheint das Rechenergebnis in der unteren Zeile.
.
Laser aktiviert
, das erste Messergebnis erscheint in der mittle-
, das erste Messergebnis erscheint in der
Laser deaktiviert
Messung beendet
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis