5.8. Flächen ausmessen
· Zum Ausmessen von Flächen drücken Sie zunächst die Taste
einmal.
· Messen Sie dann die beiden Strecken für eine Flächenbe-
rechnung entsprechend der Anweisung (1/2) aus (jeweils
Messtaste).
· Nach der zweiten Messung
erscheinen die beiden
Distanzen und die
errechnete Fläche
im Display.
5.9. Volumen ausmessen
· Zum Ausmessen von Volumen drücken Sie
zunächst die Taste
· Messen Sie dann die drei Strecken für eine
Volumenberechnung entsprechend der
Anweisung (1/2/3) aus (jeweils Messtaste).
· Nach der dritten Messung
erscheinen die letzten
beiden Distanzen
und das errechnete
Volumen im Display.
5.10. Indirekte Höhenmessung
· Zum Ausmessen der Höhe eines Messobjektes, die Sie nicht direkt messen können, steht
die indirekte Messmethode
über den Satz des Pythagoas
(a
+b
=c
) zur Verfügung.
2
2
2
· Drücken Sie die Taste
Display erscheint das Icon für
die indirekte Höhenmessung.
· Für die einfache Höhenmes-
sung messen Sie per Messtas-
te zuerst den oberen und dann den unteren Punkt des Messobjekts aus. Das Messergebnis
wird im Display unten angezeigt. Dabei muss sich der unterste Punkt in Höhe des Messge-
rätes befinden, Messstrahl und das Messobjekt also einen rechten Winkel bilden.
· Wollen Sie zwei Höhenmessungen summieren, drücken Sie die Taste
miersymbol erscheint, und führen drei Messungen wie in der Skizze gezeigt (Reihenfolge
beachten) aus. Auch hier muss die untere Messung im rechten Winkel zum Messobjekt
ausgeführt werden.
· Wollen Sie ein Objekt ausmessen, das nicht unten im rechten Winkel vom Messstrahl er-
zweimal.
. Im
einfach
summieren
unter Grund
, bis das Sum-
9