Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Funktion; Bestimmungsgemäßer Einsatz; Sicherheits-, Service- Und Betriebshinweise; Laserstrahlung - reichelt elektronik CA770 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung und Funktion

Der Laser-Entfernungsmesser ermöglicht die genaue Distanzmessung von Entfernungen zwi-
schen 5 cm und 70 m.
Er verfügt über folgende Funktionen und Eigenschaften:
· Messbereich: 5 cm bis 70 m, Anzeigeauflösung 1 mm, Genauigkeit ±1,5 mm
· Indirekte Höhenmessung über einfache und doppelte Pythagorasfunktion
· Rechenfunktionen: Addition, Subtraktion
· Flächen- und Volumenberechnung, Teilstrecken-/Absteckfunktion
· Messwertspeicher für 20 Messwerte
· Dauermessung mit Min-/Max-Distanzanzeige für nächsten/entferntesten Punkt
· Messung über eine programmierbare Zeit (3 s bis 15 s) zur Mittelwertbildung
· Messung von der Front/Rückseite/Abstandhalter
· Fehleranzeige für Messfehler, schwierige Messbedingungen, Batteriewarnung
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Messgerät ist für die Erfassung und Anzeige sowie Berechnung von Strecken, Flächen-
und Rauminhalten sowie indirekte Höhenmessung über Berechnung vorgesehen.
Der Einsatz kann in Innen- und Außenbereichen erfolgen.
Das Gerät entspricht den Bestimmungen der EN61000-6-3: 2001+A11: 2004, EN61000-6-1:
2001, EN61000-4-2, EN61000-4-3, EN60825 und ist CE-konform.
Beim Einsatz sind die in dieser Anleitung genannten und bei gewerblichem Einsatz die wei-
tegehenden Sicherheitshinweise der Berufsgenossenschaften zum Umgang mit Messlasern
zu beachten.
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
kann zu Unfällen und Schäden führen.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zulässig und führt
zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Ver-
änderungen und Umbauten.

3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise

· Beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Kapitel 2. Die Missachtung dieser Nutzungsbe-
dingungen kann zu Unfällen, Sach- und Personenschäden führen.
· Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
ACHTUNG!

Laserstrahlung

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis