Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reichelt elektronik CA770 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien einlegen/wechseln/Batteriestatus-Anzeige
· Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite
durch Ausrasten der Arretierung und Herausnehmen
des Batteriefachdeckels und legen Sie zwei Mignonbat-
terien (AA/LR6) polrichtig entsprechend der Polungs-
kennzeichnung in das Batteriefach ein.
· Schließen Sie das Batteriefach wieder.
· Im Betrieb wird der Batteriestatus über das Batterie-
symbol im Display angezeigt:
voll
Achtung!
Um falsche Messwerte zu vermeiden, baldmöglichst die Batterie wechseln, so-
bald das Batteriesymbol „leer" blinkt. In diesem Fall erscheint zusätzlich die
Fehlermeldung „Err05" im Display.
Ein-/Ausschalten
· Schalten Sie das Gerät mit der Taste
scheint die nebenstehende Standby-Anzeige.
· Das Ausschalten erfolgt durch längeres Drücken der Taste
Achtung!
Beim Einschalten schaltet sich der Laser mit ein (siehe Lasersymbol im Dis-
play). Gerät stets mit der Frontseite (Laser-Lichtaustritt) vom Körper weg hal-
ten und darauf achten, dass niemand geblendet wird.
Auto Power Off
· Das Gerät schaltet sich 3 Minuten nach der letzten Bedienhandlung selbständig aus, der
Laser selbst 30 s nach der letzten Messung.
· Das Wiedereinschalten erfolgt durch Drücken der Ein-/Aus-Taste
Hintergrundbeleuchtung
· Zum Ein- und Ausschalten der Displaybeleuchtung drücken Sie die Taste
Laserpointer
· Zum Ein- und Ausschalten des Laserpointers drücken Sie die Taste
· Im Display wird nun das Laser-Icon angezeigt, solange der Laserpointer eingeschaltet ist.
6
bald leer
leer (blinkend)
ein. Nach einem Displaytest er-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis