Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS GRILL & MORE Typ 7952 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
INBETRIEBNAHME
s
D
1. Prüfen Sie, ob die Fettauffangschale bis zum Anschlag in die Gerätebasis ein-
geschoben ist.
2. Prüfen Sie, ob die Grillplatten korrekt eingerastet sind.
3. Schieben Sie den Höhen-Schieber in die Position OPEN.
4. Stellen Sie den Grill auf eine stabile, ebene, trockene sowie hitze- und feuchtig-
keitsbeständige Arbeitsfläche. Prüfen Sie, ob links und rechts vom Gerät mindes-
tens 20 cm Abstand zum nächsten Gegenstand freigehalten sind.
5. Stellen Sie bei Bedarf den Neigungswinkel des Grills ein, indem Sie die beiden
Fuss-Aufsätze von den vorderen Füssen entfernen und am Geräteboden in den
Öffnungen verstauen. Wenn die Fuss-Aufsätze entfernt sind, ist der Grill leicht
nach vorne geneigt und evtl. Fett z.B. aus Fleisch und Fisch läuft leichter in die
Fettauffangschale (siehe Abbildungen auf Seite 13).
6. Wickeln Sie das Netzkabel komplett ab und stecken Sie den Netzstecker in eine
passende Steckdose.
7. Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter an der Geräterückseite ein,
das rote Funktionslicht am Schalter und die rote Kontrollleuchte bei POWER
leuchten auf.
8. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Die obere Grillplatte sollte geschlos-
sen auf der unteren Grillplatte liegen und der Höhen-Schieber sollte auf der
Position OPEN stehen. Drehen Sie nun den Temperaturregler nach rechts, in eine
Position zwischen MIN und MAX. Eine hohe Temperatur eignet sich zum Grillen
von Fleisch, Fisch und Gemüse, eine mittlere Temperatur zum Zubereiten von
Sandwiches und Paninis.
9. Sobald die grüne Kontrollleuchte READY leuchtet, ist die eingestellte Temperatur
erreicht und die können die untere Grillplatte belegen.
10. Öffnen Sie die obere Grillplatte mit dem Metallgriff im 90° Winkel.
11. Legen Sie das Grillgut auf die untere Grillplatte.
12. Schliessen Sie die obere Grillplatte, indem Sie den Metallgriff wieder senken.
Steht der Höhen-Schieber bei OPEN, liegt die obere Grillplatte auf dem
Grillgut. Wenn Sie aber nicht möchten, dass die obere Grillplatte direkt auf dem
Lebensmittel liegt, können Sie die Höhe, auf welcher die obere Grillplatte über
dem Grillgut liegen soll, mit dem Höhen-Schieber (H) einstellen. Damit kön-
nen Sie z.B. das Gewicht des Deckels reduzieren, wenn Sie druckempfindliche
Lebensmittel wie einen Fisch grillen wollen, denn die Höhe können Sie exakt so
einstellen, dass die obere Grillplatte zwar auf dem Grillgut liegt, aber durch die
Höheneinstellung abgestützt wird.
Oder Sie können durch die Höhenstufen die obere Grillplatte auch über dem
Grillgut schweben lassen, damit sie gar nicht auf dem Grillgut liegt, sondern
knapp darüber – was ideal ist, wenn Sie z.B. einen Käsetoast überbacken möch-
ten.
16
Um die Höhe des Deckels einzustellen, heben Sie den Deckel bis zur benötig-
ten Höhe an, dann schieben Sie den Höhen-Schieber (H) auf die entsprechende
Höhenstufe.
LOW ist die niedrigste Höhenstufe
HIGH ist die höchste Höhenstufe
Das Sichtfenster im Schieber zeigt die eingestellte Position an. Damit der Schieber
fest auf der jeweiligen Höhenstufe steht (und nicht zwischen zwei Höhenstufen),
sollten Sie immer auf ein leises Klickgeräusch warten.
Senken Sie dann den Deckel langsam ab, so dass die Stütze des Schiebers auf der
entsprechenden Höhenstufe zum Liegen kommt.
D
H
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis