Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS GRILL & MORE Typ 7952 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VOR DER INBETRIEBNAHME
s
D
Bevor Sie Ihren Kontaktgrill das erste Mal benutzen, entfernen Sie alle eventuell
vorhandenen Werbeaufkleber und Etiketten (mit Ausnahme des Typenschildes).
Stellen Sie den Höhen-Schieber auf die Position OPEN und öffnen Sie den Grill.
Wischen Sie die Grillplatten mit einem feuchten Tuch sauber und trocknen Sie
sie anschliessend.
Prüfen Sie, ob die Fettauffangschale bis zum Anschlag in die Gerätebasis ein-
geschoben ist.
Prüfen Sie, ob die Grillplatten korrekt im unteren und oberen Teil des Grills ein-
gerastet sind (siehe Beschreibung auf Seite 15).
Prüfen Sie, ob der Temperaturregler auf MIN steht.
Stellen Sie den Grill auf eine stabile, ebene, trockene sowie hitze- und feuchtig-
keitsbeständige Arbeitsfläche. Stellen Sie sicher, dass links und rechts vom Gerät
mindestens 20 cm Abstand zum nächsten Gegenstand eingehalten werden.
Wickeln Sie das Netzkabel komplett ab und stecken Sie den Netzstecker in eine
passende Steckdose.
Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter an der Geräterückseite ein,
das rote Funktionslicht des Schalters und die rote Kontrollleuchte bei POWER
leuchten auf.
Heizen Sie den Grill 5 Minuten auf maximaler Temperatur auf.
Nach den 5 Minuten stellen Sie den Temperaturregler auf MIN, schalten das
Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter aus und ziehen den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät abkühlen. Wischen Sie die erkalteten Grillplatten mit einem
feuchten Tuch sauber und trocknen Sie sie anschliessend.
Hinweis: Wenn das Gerät das erste Mal aufheizt, könnte sich etwas Rauch ent-
wickeln, dies entsteht durch die Schutzschicht auf den Heizelementen und Grill-
platten. Dieser Vorgang ist völlig bedenkenlos und verschwindet nach kurzer Zeit
von selbst wieder. Die Grillleistung wird dadurch nicht beeinflusst.
14
So werden die Grillplatten entnommen bzw. installiert
Ihr Grill ist mit zwei Entriegelungs-
tasten für die Grillplatten ausgestat-
tet. Damit können Sie einzeln die
obere und untere Grillplatte entneh-
men, um sie zu reinigen.
Ihr Grill muss absolut abgekühlt sein, bevor Sie die Platten entnehmen.
Stellen Sie den Höhen-Schieber in die Position OPEN. Öffnen Sie die obere
Grillplatte mit dem Metallgriff, so dass sie ca. im 90° Winkel steht.
Um die untere Grillplatte zu ent-
nehmen, drücken Sie die Entriege-
lungstaste an der linken Geräteseite
nach innen und nehmen gleichzeitig
die untere Grillplatte aus dem Gerät.
Um die obere Grillplatte zu entneh-
men, senken Sie diese ca. in den 45°
Winkel über die untere Grillplatte. Nei-
gen Sie die obere Grillplatte mit dem
Griff (I) etwas zu sich, so dass Sie gut
die obere Entriegelungstaste erreichen
können. Drücken Sie die Entriege-
lungstaste nach innen und halten Sie
gleichzeitig Ihre Hand unter die obere
Grillplatte, denn sie springt sofort aus
der Verankerung und fällt nach unten.
Nun können Sie die obere Grillplatte
entnehmen.
Um die Grillplatten wieder einzu-
legen, verfahren Sie genau anders
herum: Sie legen die Grillplatten in
Position, so dass die abgeflachten Flä-
chen hinten unter den Laschen liegen
und drücken die Platten vorne in das
Gehäuse. Sie hören ein Klickgeräusch,
wenn die Platten eingerastet sind.
Achtung: Prüfen Sie immer, dass die Grillplatten korrekt eingelegt und ein-
gerastet sind, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
D
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis