Zeichen möglich und es muss zumindst ein Zeichen verwendet werden. Nachdem mit OK bestätigt
wurde wird der Rahmen gezeichnet.
Durch Rechtsklick im Arbeitsbereich wo sich ein oder mehrere Gruppenrahmen befindet erscheint
nun im Popup-Menü deren Titel und über ein erweitertes Menü kann ein Rahmen nochmals
bearbeitet werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
· Gruppenrahmen löschen : Entfernet den gewählten Rahmen aus dem Projekt
· Größe und Position ändern : Entsperrt den Rahmen und Größe und Posotion können
mittels Maus geändert werden, nochmalige Auswahl sperrt den Rahmen wieder
· Gruppenrahmen umbenennen... : Der Titel des Gruppenrahmens kann editiert werden
Alle Gruppenrahmen im Projekt können über Menü Ansicht -> Gruppenrahmen oder
Rechstklick im Arbeitsbereich -> Gruppenrahmen anzeigen ein- oder ausgeblendet werden.
MRF Projekt einfügen
Diese Funktion bietet die Möglichkeit Geräte (inkl. aller Einstellungen) eines bereits bestehenden
MRF-Projekts in ihr aktuelles Projekt einzufügen.
Dabei kann der Benutzer wählen ob die eingefügten Geräte als echte Geräte oder als
Geräte
eingefügt werden.
Folgende Bedingungen müssen gegeben sein:
-) alle Geräte im zu importierenden Projekt müssen bekannt und vollständig eingelesen sein (keine
Fragezeichen)
-) im zu importierenden Projekt dürfen sich keine Geräte mit gleicher Seriennummer wie im
aktuellen Projekt befinden (nicht bei virtuellen Geräten)
-) Das zu importierende Projekt muss mit der selben oder einer älteren MRF Version erstellt
worden sein wie das aktuelle Projekt
© 2017 Eaton Electrical Group
Eaton RF-System
virtuelle
25