Gerät zur Messung und Kontrolle von Temperatur und Feuchte eines Raumes Beinhaltet die aktuelle Dimmprofil Datei (DimProfiles_Eaton_20170119.dpr) mit den empfohlenen Profilen aller von Eaton getesteten Leuchtmitteln im Eaton RF-System Hauptverzeichnis. Der Inhalt dieser Datei kann über den 'Import' Button im Fenster Dimmprofile definieren importiert werden.
Seite 7
Änderungen im Konfigurationsfenster und im Fenster Dimmprofile definieren Beinhaltet USB-RF-Kommunikationsstick Software USB V2.05 - RF V2.10, diese Version und Änderungsliste befindet sich im Unterordner "Device Software" im Eaton RF-System Hauptverzeichnis Beinhaltet Ethernet-CI Software Digi V1.06 - RF V2.01, diese Version und Änderungsliste befindet sich im Unterordner "Device Software"...
Seite 9
Änderungen im Einstellungsfenster bei Aktoren werden nun korrekt übernommen auch ohne klick auf OK Beinhaltet USB-RF-Kommunikationsstick Software USB V2.05 - RF V2.08, diese Version und Änderungsliste befindet sich im Unterordner "Device Software" im Eaton RF-System Hauptverzeichnis Beinhaltet Ethernet-CI Software Digi V1.04 - RF V2.00, diese Version und Änderungsliste befindet sich im Unterordner "Device Software"...
Mit dieser Funktion können Geräte durch Scan eines Barcodes der sich auf einem am Gerät angebrachten Sticker befindet ins Projekt eingefügt werden. Die Geräte können entweder in den Grundeinstellungen sein oder aber sie sind bereits von Eaton ab Werk Teil eines vorkonfigurierten Paketes.
Seite 48
ACHTUNG! Es wird empfohlen diese Funktion nur auszuführen wenn sie mit dem Routingverhalten des Eaton Funksystems bestens vertraut sind . Die erste Verbindung die gezogen wird muss immer von einem Sensor ausgehen. Danach können beliebig Routing-Teilstrecken über Aktoren gezogen werden.
Zeigt Ihnen das Verzeichnis der Themen an, zu denen Hilfe verfügbar ist Info Zeigt die Versionsnummer dieser Anwendung an Der Befehl Info (Menü Hilfe) Verwenden Sie diesen Befehl zur Anzeige des Copyright Hinweises und der Versionsnummer Ihrer Kopie von Eaton RF System. Übersicht xComfort Geräte Smart Home Controller Schaltaktor Dimmaktor...
Freie). Bei Mehrfachzuweisung auf den selben Datenpunkt wird einfach der entsprechende Datenpunkt mehrfach belegt dargestellt. Der Name des Datenpunktes ist wiederum in der Eaton Manager RF Software zu sehen. Mit OK bestätigen sie die Eingabe. Im Popup Menü unter Datenpunktfile erstellen können Sie das Datenpunktfile, welches sich aus...
Eaton RF-System - Hilfe den Konfigurationen ergibt in einem Textfile (*.txt) speichern. Dieses kann dann im Home-Manager RF Konfigurationsprogramm (Eaton Manager RF) verwendet werden. Nähere Information zur Konfiguration des Home-Manager entnehmen Sie bitte der Hilfe zum Eaton Manager RF Programm.
Funktionalität: Mit der Energy Funktionalität können die Verbrauchswerte von Energy, Wasser, Gas usw. erfasst werden und am Room-Manager ausgewertet und dargestellt werden. Alle Zähler die über eine S0-Schnittstelle verfügen können über den Eaton Impulseingang an das Funksystem angebunden werden und am Room-Manager ausgewertet werden. Zusätzlich kann der elektrische Energieverbrauch von Verbrauchern oder Verbraucherkreisen auch über den...
Room-Manager Menü 'Bluetooth/SMS' ein Handymodell ausgewählt werden und danach der Room-Manager geladen werden. Nicht jede Handytype ist hier gleich und daher empfiehlt es sich auch nur von Eaton getestete Handys zu verwenden bzw. solche die in diesem Einstellungsdialog auswählbar sind.
Im Kontext-Menü der Kommunikationsschnittstelle können Sie durch Auswahl von „Datenpunktliste erstellen“ eine Textdatei generieren, in der in Tabellenform alle zugewiesenen Geräte enthalten sind. Diese Datei kann von der steuernden Software, also z.B. Eaton homeputer, eingelesen werden, womit das Programm sofort die Systemkomponenten ansteuern kann.
Seite 143
Datei nachschauen. Überprüfen der Firmware Version und Revision Um die Versions Nr. zu überprüfen führen sie “Eaton CI Update” aus und klicken sie auf das Gerät in der Liste. Alle Werte und Eigenschaften des Geräts werden hier angezeigt.
Multi-Heizungsaktor Ausgang auf AUS schaltet. USB-RF-Kommunikations Stick Der USB-RF-Kommunikationsstick ermöglicht die Einbindung von anderen Systemen in das Eaton RF-System, bzw. die Einbindung des Eaton RF-Systems in andere Systeme. Die Verbindung zu anderen Systemen erfolgt ausschliesslich über eine USB-Schnittstelle.
-> Langer Tastendruck bis die rote LED 5 mal geblinkt hat -> Loslassen des Tasters -> im Gerät werden Grundeinstellungen geladen). Basic Mode: Zum Erstellen der Verbindungen zwischen Kommunikationsschnittstelle und anderen xComfort Geräten ist nicht unbedingt die Eaton RF-System Sw notwendig, allerdings muss dann die Steuersoftware die Basic-Mode Zuweisungen unterstützen. siehe auch Software Update bei USB-RF-Sticks...
Seite 281
Sie können das Eaton RF-System auf 2 Arten als Administrator ausführen: 1. Einmal als Administrator ausführen Hierzu klicken sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung von Eaton RF-System und wählen danach die Option "Als Administrator ausführen". 2. Immer als Administrator ausführen Hierzu klicken sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung von Eaton RF-System und...