Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton RF System 2.56 Handbuch Seite 174

Inhaltsverzeichnis

Werbung

174
Eaton RF-System - Hilfe
Heizeingänge
Eingänge für Soll- und
1-12:
Isttemperatur von
Raumcontrollern,
Room-Managern oder anderen
intelligenten Geräten.
Summenanford
Ausgang der auf einen
erung:
beliebigen Aktor verbunden
werden kann mit dem
beispielsweise eine Punpe
angesteuert wird. Der Status ist
abhängig vom Status aller
einzelnen elektrischen
Ausgänge.
Fehlerausgang: Ausgang der auf einen
beliebigen Aktor verbunden
werden kann. Dieser ist EIN
wenn verschiedene Störungen
auftreten (keine
Temperaturdaten an den
Eingängen, schwache Batterie
von verbundenen Sensoren
etc.)
Eingang:
Eingang für einen binären
Taupunktsensor
Taupunktsensor. Ist dieser
Eingang auf EIN wird die
Kühlung gesperrt.
Eingang:
Eingang der den
Heizungs-/Kühlu
Multi-Heizungsaktor zwischen
ngsumschaltung
Heiz- und Kühlmode umschaltet
:
(AUS=Heizen, EIN=Kühlen)
Betrieb mit Raumcontroller:
In diesem Fall wird ein oder mehrere Raumcontroller (Type CRCA-00/06 oder CRCA-00/07) für die
Messung der Raumtemperatur und die Vorgabe der Solltemperatur verwendet. Jeder
Raumcontroller kann beliebig viele der 12 Zonen Steuern, wobei aber jeder Heizeingang nur
einmal zugewiesen werden darf. Der Raumcontroller muss auf den Mode "Temperaturwert
senden" konfiguriert sein.
Im Raumcontroller sollte nach der Zuweisung im Konfigfenster der gewünschte Sollwert für
Comfort (Standard 21°C) und Eco (Standard 18°C) eingestellt werden. Über den Absenkschalter
am Raumcontroller kann dann zwischen den beiden Sollwerten umgeschalten werden. Zusätzlich
kann der Sollwert noch über die Position des Stellrades um +3°C oder -3°C vom Kunden verändert
werden.
© 2017 Eaton Electrical Group

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis