118
Eaton RF-System - Hilfe
Es können folgende Einstellungen getätigt werden:
Feld 1:
Hier kann der Code definiert werden mit dem der Kunde den Alarm quittieren kann.Weiters
besteht die Möglichkeit dem Kunden die Änderung des Codes im Room-Manager zu untersagen
oder zu erlauben.
Feld 2:
Über diese Auswahlfenster wird definiert wodurch die Sicherheitsfunktion der verschiedenen
Zonen (Zone 1, Zone 2, Zone 1+2) aktiviert bzw. deaktiviert wird. Ausgewählt werden können die
verschiedenen Eingänge am Room-Manager und die beiden Sensortasten (links, rechts).
Feld 3:
Es besteht auch die Möglichkeit automatisch nach Aktivierung der Sicherheit die
Anwesenheits-Simulation nach einer einstellbaren Zeit zu aktivieren.
Feld 4:
Ist diese Option aktiviert gibt der Room-Manager bei schwacher Batterie der Sicherheitssensoren
einen akustischen Alarm einmal pro Minute aus.
Feld 5:
Mit diesem Punkt besteht die Möglichkeit bei Aktivierung/Deaktivierung der Sicherheitsfunktion
eine bestimmte Aktion automatisch auszuführen (z.B.: Ausgang „Signallampe" einschalten bei
Aktivierung, Ausschalten bei Deaktivierung).
Feld 6:
Hier wird definiert welche Aktionen im Alarmfall gestartet werden.
Es besteht die Möglichkeit 2 verschiedene Ausgänge im Alarmfall für eine einstellbare Zeit
© 2017 Eaton Electrical Group