Einstellungen von Beschattung beim Room-Manager richtig
Die Speicherung der Telegramme im RF-Monitor funktioniert nun wieder richtig
Room-Manager Software update: Es ist nicht länger möglich einen Room-Manager mit
Version größer gleich V39b auf eine niedrigere Version downzugraden. Bitte verwenden
sie zum Update immer die aktuelle Version (derzeit V40a) welche sie im MRF Verzeichnis
um Ordner "Device software\Room-Manager" finden.
Virtuelle Raumkontroller für Heizungsaktoren werden nun im richtigen Mode
(Temperaturwert senden) eingefügt
Wie beginne ich ?
Nachdem Sie das Programm gestartet haben befinden Sie sich im MRF Hauptfenster.
Sie sollten vor Programmstart ein
können Sie
über einen Menüpunkt Verbindung herstellen. (siehe Verbinden)
Sehen Sie unter
angeschlossen haben
Wenn die Verbindung zum Gateway steht können Sie damit beginnen alle gewünschten Geräte
einzulesen.
Nach dem Starten lest das Programm automatisch alle netzversorgten Geräte ein, die sich im
unmittelbaren Empfangsbereich befinden. Sie können jederzeit über den Button auf
batterieversorgte Geräte umschalten. Es wird jedoch empfohlen zuerst alle netzversorgte Geräte
einzulesen auch wenn dies heißt sich durchs Gebäude zu bewegen und danach erst auf
batterieversorgte Geräte umzuschalten.
Nur so wird die Empfangsqualität optimal von allen Geräten ermittelt.
In der Profi Version wenn Sie deaktiviert haben dass Sie Empfangsqualitäten gleich mit einlesen
wollen ist die Reihenfolge in der Sie Geräte einlesen egal, da die Empfangsqualität erst
nachträglich eingelesen wird.
Danach sollte ihr Hauptfenster in etwa folgendermaßen aussehen:
© 2017 Eaton Electrical Group
Gateway
Optionen
wie Sie einstellen an welcher Schnittstelle Sie das Gateway
angeschlossen haben. Falls Sie das nachträglich tun
Eaton RF-System
11