(davon max. 13 RF Routing) und 99 direkte Verbindungen über seine Datenpunkte abarbeiten.
Nach dem Einlesen wird das Gerät mit Geräteicon und Standardname (Ethernet CI) dargestellt. Je
nach Einstellung kann das Geräteicon unterschiedlich aussehen.
Ethernet Routing aktiviert, nicht als Ethernet-Kommunikationsknoten verwendet
Ethernet Routing deaktiviert, kein Ethernet-Kommunikationsknoten
Ethernet Routing aktiviert, als Ethernet-Kommunikationsknoten verwendet
Um die Einstellung des Ethernet Routing zu ändern, gehen sie in das Konfigurationsfenster der
Netzwerkeinstellungen
ECI kann nur als Ethernet-Kommunikationsknoten verwendet werden, wenn das LAN Routing
aktiviert ist und das LAN Routing kann nur deaktiviert werden, wenn das ECI nicht als Ethernet-
Kommunikationsknoten verwendet wird. Um das ECI als Ethernet Kommunikationsknoten zu
verwenden, müssern sie es einem Bereich einer Topologie zuweisen und über das Popup-Menü
dieses Bereichs das ECI als Kommunikationsknoten auswählen.
Es können beliebig viele ECI als Ethernet-Kommunikationsknoten eines Bereichs verwendet
werden. Beim Berechnen der Verbindungen wird dann der beste mögliche Weg ermittelt unter
Berücksichtigung des Ethernet-Routings.
Jedes ECI im Projekt muss eine eindeutige einzigartige IP-Adresse besitzen. Für das Ethernet
Routing ist es wichtig, dass alle Geräte geladen und keine Geräte mit doppelter IP-Adresse
vorhanden sind. Es besteht die Möglichkeit in den Programmoptionen zu wählen, ob das Ethernet-
Routing über IPv4 oder IPv6 funktioniert. Je nach Auswahl muss in den Netzwerkeinstellungen
entweder eine IPv4 oder eine IPv6 Adresse eingegeben werden.
Der ECI besitzt einen eigenen Webserver, den sie nach Eingabe seiner IP-Adresse in ihrem
Browser erreichen (Das ECI muss dazu über LAN mit ihrem PC verbunden sein).
Der Standard Login Name und das Standardpasswort sind "admin". Die Standard IPv4 Adresse
eines neuen ECI ist "192.168.42.30" und die IPv6 Adresse "fd88:8d0d:632a:
d855:0000:0000:0000:0030/64". Über den Webserver können sämtliche Netzwerkeinstellungen
verändert, Softwareupdates durchgeführt und andere Einstellungen getätigt werden.
Direkte Verbindungen zum ECI:
Direkte Verbindungen von xComfort Geräten funktionieren wie bei einem Home-Manager oder
einem USB-CI. Bereits vorhandene Verbindungen können über "Popup-Menü -> Einstellungen"
eingesehen werden.
© 2017 Eaton Electrical Group
und aktivieren/deaktivieren sie die Option 'Ethernet Routing zulassen'. Ein
Eaton RF-System
169