Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserablauf Mit Ablaufpumpe; Betriebsanleitungen - Multi S1212 +plus Montage-, Wartungs- Und Gebrauchsanweisung

Hauben-durchschubspülmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 WASSERABLAUF MIT ABLAUFPUMPE

Die ablaufpumpe schaltet sich automatisch in der Spülphase ein.
ENTLEEREN DES TANKES AM ARBEITSENDE:
1.
Die Maschine nicht ausschalten. Die grüne Kontrollampe A leuchtet (Bild 3-2).
2.
Bei eingeschalteter Maschine die Tür öffnen.
3.
Das Überlaufrohr entfernen.
4.
Die gelbe START- Taste drücken und gedrückt halten, bis die Entleerungspumpe anläuft.
5.
Die Taste loslassen; die Maschine pumpt selbständig ca. 3 Minuten ab.
6.
Nachdem die Entleerung beendet ist, die grüne ON-OFF- Taste drücken und die Maschine ausschalten.
Achtung: Die Maschine darf anschließend mindestens 10 Sekunden nicht eingeschaltet werden. Andernfalls
wird die Steuerung der Maschine nicht zurückgesetzt und infolge wird die Maschine nicht ordnungsgemäß
arbeiten.
• Hinweis: Bei ordnungsgemäßer Installation wird die Maschine vollständig zu entleeren. Insbesondere muss die
Maschine waagerecht ausgerichtet sein, der Ablaufschlauch entsprechend dieser Anleitung ordnungsgemäß
installiert sein und es sollte sich keine Schaum in der Maschine befinden..
• Hinweis: Sie sind verpflichtet, die Maschine bei Betriebspausen vom Strom- und Wassernetz zu trennen,
indem Sie den Netzschalter (Bild 2-1) ausschalten und den Wasserhahn (Bild 2-2) schließen.Die ablaufpumpe
schaltet sich automatisch in der Spülphase ein.

3. BETRIEBSANLEITUNGEN

• Das Gerät ist je nach Ausführung und Einstellung für die Reinigung von Geschirr, Gläsern oder
Küchengeräten geeignet. Das Spülgut muss aus geeignetem Material hergestellt und für gewerbliche
Geschirrspüler geeignet sein.
• Es sind die für die Maschine vorgeschriebenen Reiniger und Klarspüler einzusetzen. Ungeeignete Mittel
können die Maschine oder das Spülgut beschädigen oder führen zu einem ungenügenden Spülergebnis. Von
der Verwendung von Reinigerpulver wird dringend abgeraten. Es sollten ausschließlich flüssige Reiniger zum
Einsatz kommen. Im Idealfall wird der Reinigung über ein automatisch gesteuertes Dosiergerät zugesetzt.
• Vor dem beschicken der Maschine sind alle groben Speisereste von dem Schirm zu entfernen. Das Geschirr
ist abzubrausen. Antrocknungszeiten sind zu vermeiden. Angetrockneter Schmutz muss vorher eingeweicht
werden.
Bild. 2-7
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1412 +plus

Inhaltsverzeichnis