Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAHA ES DUAL 8.0 Originalbetriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit den Tasten [8, 9, 10, 11] am Schaltschrank oder den Wahlschaltern [51, 52, 53, 55] und [54, 56] des
Hängetasters alle Zylindereinheiten deaktivieren, die nicht vertikal verfahren werden sollen.
Nur die Zylindereinheit die verfahren werden soll, darf noch aktiv sein. Im Display wird die aktive
Zylindereinheit angezeigt.
Hebe- oder Senkvorgang behutsam (Tippbetrieb) mit Taste [14] oder [15] (Schaltschrank),
14 / 57
oder Taste [57] oder [58] (Hängetaster) einleiten. Fahrzeug ist während des Verfahrvorgangs
genau auf Lageänderung zu beobachten.
15 / 58
Um eine Zylindereinheit wieder in den Synchronbetrieb einzugliedern, muss das Lastaufnahmemittel
erneut angelegt werden (Siehe „Vertikales Verfahren: Anlegen und Heben der Lastaufnahmemittel",
siehe Kapitel 10.4.7).
Erst wenn der Druckschalter bei Gegenlast das Freigabesignal an die Steuereinheit gibt, kann
diese Zylindereinheit wieder in den Synchronbetrieb aufgenommen werden.
Der Synchronbetrieb kann aber auch jederzeit wieder über „Benutzereingriff aktivieren"
aufgenommen werden.
Alle ausgefahrenen Zylindereinheiten werden wieder mit den Tasten [8, 9, 10, 11] am Schaltschrank oder
Wahlschalter [51, 52, 53, 55] und [54, 56] des Hängetasters aktiviert.
Erneut mit der Taste [13] (Schaltschrank) oder Taste [50] (Hängetaster) den Synchronbetrieb aktivieren.
Die Last kann nun Synchron angehoben oder abgesenkt werden.
40
Original-Betriebsanleitung
ES DUAL 8.0 / 14.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es dual 14.0

Inhaltsverzeichnis