Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Notabsenkung

Sollte ein Absenken der Hebeanlage nicht möglich sein, kann ein auf der Hebebühne befindliches Fahrzeug
mit Hilfe der Notabsenkung in die Grundstellung (unterste Endstellung) abgesenkt werden.
Diese Notsenkung ist nur für außergewöhnliche Situationen (Defekt der Steuerung / Wegmeßsystem /
Hydraulikaggregat) vorgesehen.
In diesen Fällen kann die Notabsenkung über den Schaltkasten oder den/die Hängetaster/n durchgeführt
werden, siehe Kapitel 12.1. Bei einem Totalausfall der Hebeanlage (Elektrik oder ein Defekt der
Senkventile), kann die Notabsenkung mit Druckluft (Pneumatisch) erfolgen, siehe Kapitel 12.2.
Falls erforderlich, umgehend mit MAHA in Verbindung setzen.
Wichtige Servicenummern unter „Garantie, Reklamationen", Kapitel 15.
Folgende Schritte sind mit äußerster Sorgfalt durchzuführen!
Bei nicht Beachten besteht erhöhte Unfallgefahr.
Zusätzliches Personal ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.
Die Notabsenkung darf nur von Sachkundigen durchgeführt werden.
Das Fahrzeug ist während der Notabsenkung ständig zu beobachten.
Der Sicherheitsbeauftragte ist zu informieren und gegebenenfalls hinzuzuziehen.
Falls erforderlich ist die Hebeanlage nach einer Notabsenkung auszuschalten,
gegen ein weiteres Betreiben zu sichern (durch Vorhängeschloss an
Hauptschalter „1") und der MAHA Kundendienst zu verständigen.
Bei Fehlermeldung „Fehlercode 40" ist zu prüfen, ob ein Technischer Defekt an Komponenten der
Hebeanlage vorliegt.
Bei technischen Defekten, wie etwa Ausfall des Wegmesssystems einer Zylindereinheit, oder durch
Aufsetzen auf ein Hindernis, stoppt die Hebeanlage durch Überschreitung des Regelfensters. In
Display [31] wird die Fehlermeldung „Fehlercode 40" (Differenz bei Synchronbetrieb zu groß)
ausgegeben.
Die ausgegebene Fehlermeldung mit Taste [30] quittieren. Schaltet die Hebeanlage nach erneutem
Versuch zu Verfahren (Heben oder Senken) wieder auf Störung, muss von einem technischen Defekt
ausgegangen werden.
Das aufgenommene Fahrzeug muss ungeregelt (nicht Synchron) abgesenkt werden. Bei dieser Betriebsart
ist mit erhöhter Vorsicht zu arbeiten.
Original-Betriebsanleitung
ES DUAL 8.0 / 14.0
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es dual 14.0

Inhaltsverzeichnis