Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Alarm Mit Gsm-Modem - Xylem FLYGT Commander II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Kommunikationsmodul für COMMANDER II

7.3. SMS-Alarm mit GSM-Modem

Für die direkte SMS-Alarmierung von Anlage zu einem Mobiltelefon muss zuerst das entsprechende Modem
ausgewählt werden. Das ausgewählte Modem muss dann auf das Alarmprotokoll eingestellt sein. Das
Quittieren der Alarme erfolgt über „Rückruf" der alarmierenden Anlage.
Beschreibung
Hauptgruppe: „Kommunikation" Kanal 6/01
Menü:
„Kommunikation"
„GSM:Siemens TC35"
eingeben.
!!! BILD AKTUALISIEREN !!!
Hauptgruppe: „Kommunikation" Kanal 6/04
Menü:
„Alarmsystem"
„SMS via GSMmodem"
eingeben.
Hauptgruppe: „Kommunikation" Kanal 6/10
Menü:
„Telefonnummer 1:"
„&0171553...."
eingeben.
Abhängig vom Dienstanbieter wird automatisch die auf der SIM-Karte hinterlegte SMS-Zentrale angerufen.
Deshalb ist der Kanal Telnr.PAD/SMSC:, Kanal 6/05 bei Auswahl des direkten SMS-Anrufes ausgeblendet.
Im Kanal 6/10, „Telefonnummer 1": &0171........ die Telefonnummer des Kunden-Handys eingeben. Hierbei
Beachten dass immer ein „&" am Anfang der Telefonnummer steht. Da diese Telefonnummer im Protokoll
zur SMS-Zentrale übertragen wird hier keine Amtsholung einstellen (0,...).
Seite 24 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis