Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compur Monitors Statox 503 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Statox 503:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statox 503 Control Modul
Ist kein Messkopf angeschlossen, wird nach einiger Zeit ein Fehler gemeldet (je nach Betriebsprogramm
ERROR 2 oder ERROR 5). In diesem Fall stellen Sie wie unter Kapitel 6.1 Auswahl des Betriebsprogrammes
beschrieben das erforderliche Betriebsprogramm ein und schließen anschließend den Messkopf an wie in
Kapitel 9 Anschluss der Messköpfe dargestellt.
Ist während des Startvorgangs ein Messkopf angeschlossen und das passende Programm eingestellt,
wechselt der Statox 503 in den Messbetrieb und zeigt die aktuelle Konzentration an.
Nachdem an das Control Modul die Messköpfe Statox 501 HRC, ARE, LCIR, MCIR, CO
PID angeschlossen wurden, muss eine Justierung durchgeführt werden.
Ausnahme: es wurde bereits werkseitig eine Linienjustierung durchgeführt.
!
Eine fehlende Justierung wird durch die Anzeige „CALIB. REQUIRED" im Wechsel mit dem
Messwert angezeigt, in diesem Zustand wird mit einem Defaultwert gemessen.
Durch Drücken von ENTER kann die Anzeige „CALIB. REQUIRED" unterdrückt werden.
Der Justierstatus kann jederzeit durch Drücken von ENTER im Messbetrieb abgefragt
werden: bei fehlender Justierung erscheint für 5 s „NO VALID CAL. DATA".
Abbildung 5: Ablauf des Startvorgangs
Ausgabe 10/2018
Gleichspannungsversorgung an
Messbetrieb
Die aktuelle Firmware wird für 20 s angezeigt.
Das aktuelle Betriebsprogramm wird für 5 s angezeigt.
In dieser Zeit ist der Zugang zum Hauptmenu möglich.
oder
2
Seite 9 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis