Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Hauptmenüs - Compur Monitors Statox 503 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Statox 503:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statox 503 Control Modul
Aufbau des Hauptmenüs
Werden die Tasten ◄ und ► 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt, erfolgt der Zugang ins Hauptmenü (siehe
Kapitel 5.1). Dieses ist als Ring mit 9 verschiedenen Menüpunkten aufgebaut. Im Hauptmenü können
Parametrierungen und Justierungen vorgenommen werden. Mit der R-Taste gelangen Sie zurück in den
Messbetrieb.
+
CODE
0000
R
R
R
CHOOSE
CALIB.
PROGRAM
ROUTINE
Menüpunkt
1)
CHOOSE PROGRAM
CALIB. ROUTINE
1 ) 2)
1 ) 2)
SENSOR TEST
SENSOR POWER
1 ) 2)
OUTPUT TEST
SERVICE OUTPUT
MODE
ALARM 1 RELAY
ALARM 2 RELAY
1)
kein Zugriff, wenn der Statox 503 als Sammelalarmmodul konfiguriert ist.
2)
kein Zugriff, wenn ein Programm für 4-20 mA Transmitter ausgewählt ist.
„MENU NOT ACTIVE" wird für 2 Sekunden bei einem Zugriffsversuch auf einen Menüpunkt
!
angezeigt, wenn dieser im aktuellen Betriebsmodus gesperrt ist.
Ausgabe 10/2018
MESSBETRIEB
R
R
SENSOR
SENSOR
TEST
POWER
Abbildung 12: Struktur des Hauptmenüs
Kurzbeschreibung
Auswahl des Betriebsprogrammes
Menü zur Durchführung einer Justierung mit Prüfgas
Anzeige des Sensorsignals in % LEL oder als Brückenspannung in mV
Die Spannungsversorgung des Sensors kann ausgeschaltet werden
Test der LEDs, Relais, Alarmmeldungen und des Stromausgangs
Einstellung des Stromausgangswertes im Servicefall
Betriebsartenwechsel des Control Moduls
Konfiguration Alarmrelais 1
Konfiguration Alarmrelais 2
R
R
OUTPUT
SERVICE
TEST
OUTPUT
R
R
ALARM 1
ALARM 2
MODE
RELAY
RELAY
Kapitel
6.1
6.2
6.3
6.4
8.1
8.2
8.3
6.5
6.5
Seite 17 von 46
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis