Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Statox 503:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statox 503 Control Modul
Die Module der Statox 503 Reihe können beliebig nebeneinander kombiniert werden ohne dass der laufende
Betrieb der anderen Module beeinflusst wird. Um den Verdrahtungsaufwand zu minimieren empfiehlt es
sich, das Netzteil stets ganz außen zu montieren und den Kommunikationsbus via Busstecker an 24 ± 2 VDC
anzuschließen. Ersatzweise kann das erste Control Modul in einer Reihe an 24 ± 2 V angeschlossen werden,
alle weiteren werden dann über den Kommunikationsbus versorgt. Die Busleitungen sind zur Versorgung von
max. 30 Modulen in einem Strang ausgelegt. Die Verbindung von mehreren Ebenen (DIN Schienen) ist über
die Anschlussstecker für Busadapter möglich. Sie benötigen dafür ein Anschlussset (Art.nr. 557003) pro
Schiene. Siehe dazu Kapitel 12 Zubehör.
2
Abbildung 2: Montage auf die DIN-Schiene
Eine Kombination von Statox 502 und Statox 503 Control Modulen auf einer DIN-Schiene
!
ist möglich. Beachten Sie dabei die unterschiedliche Anschlussbelegung der Klemme 11!

Demontage

Zur Demontage muss der Federschieber mit einem Schraubendreher von der Hutschiene weggezogen und
gleichzeitig das Modul nach oben gekippt werden (siehe Abbildung 3). Dies kann im laufenden Betrieb
geschehen.
Ausgabe 10/2018
1
Abbildung 3: Demontage von der DIN-Schiene
Seite 7 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis