Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslesen Der Brückenspannung - Compur Monitors Statox 503 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Statox 503:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Anzeige „CALIB. FAILED": die Justierung ist fehlgeschlagen, weil das errechnete Sensorsignal zu
klein ist. Quittieren Sie diese Meldung mit der
Überprüfen Sie die Eingabe des Responsefaktors und der Prüfgaskonzentration beim erneuten
Justieren bzw. verwenden sie ein Prüfgas mit höherer Konzentration oder Wechseln Sie den
Sensor.
c) Anzeige „DONE": erfolgreiche Justierung. Nach 2 s springt die Anzeige weiter.
12. Es wird der aktuelle Messwert mit Einheit angezeigt.
Warten Sie bis das Signal abgeklungen ist! Bei zu schneller Rückkehr in den Messbetrieb
!
könnte sonst ein unerwünschter Konzentrationsalarm ausgelöst werden.
13. Betätigen Sie die
14. Drücken Sie die R-Taste um in den Messbetrieb zu wechseln.
Wird die Justierung mit einem Fehler (ERROR 8, CALIB. FAILED oder GAS CONC ERROR)
!
abgebrochen, verwendet das Modul die letzten gültigen Kalibrierdaten für den Messbetrieb
weiter. Die Displayanzeige wechselt dann zwischen aktuellem Messwert und „CALIB.
FAILED". Eine erneute Justierung sollte so bald wie möglich durchgeführt werden.
Auslesen der Brückenspannung
Nur bei den Messkopftypen Statox 501 HRC, ARE, LCIR, MCIR, CO
Es kann die aktuelle Brückenspannung des Sensors ausgelesen werden.
MESSBETRIEB
MESSBETRIEB
R
SENSOR
TEST
R
XXX %LEL
Abbildung 15: Ablaufdiagramm Menüpunkt Brückenspannung
Seite 22 von 46
-Taste um ins Hauptmenü zurückzukehren.
R
Expl. Gas
xxx mV
Statox 503 Control Modul
-Taste. Sie gelangen zurück ins Hauptmenü.
und PID verfügbar.
2
Wechsel des Menüpunktes
Anzeige der aktuellen Brückenspannung oder
der aktuellen Konzentration (blinkend),
Time-out 60 Minuten.
Ausgabe 10/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis