Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Gleichspannungsversorgung; Startvorgang - Compur Monitors Statox 503 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Statox 503:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Gleichspannungsversorgung

Das Modul niemals direkt an 230 V anschließen! Versorgungsspannung von 24 ± 2 VDC
!
beachten. Kurzschlüsse an den Klemmen können das Gerät zerstören!
Die Versorgungsspannung 24 VDC kann angeschlossen werden über (siehe Abbildung 4):
a) den Kommunikationsbus via Busstecker
b) direkt am Statox 503 Control Modul via Klemmenblock
In beiden Fällen werden die nachfolgenden Module über den Bus versorgt. Alle Klemmen eignen sich zum
Anschluss von Leitungen bis 2,5 mm
Modul sofort.
+24 VDC

Startvorgang

Vor Anschluss eines Messkopfes muss immer erst das passende Betriebsprogramm für die
!
vorgesehene Gasart eingestellt werden! Ansonsten kann der Sensor zerstört werden.
Der Statox 503 wird werkseitig immer als Control Modul ausgeliefert. Nach dem Einschalten der
Spannungsversorgung führt der Statox 503 einen Selbsttest durch. Es wird die aktuelle Firmware-
Versionsnummer und danach für 5 Sekunden die Nummer des aktuellen Betriebsprogramms angezeigt.
Bis zum erfolgreichen Übergang in den Messbetrieb wird „PLEASE WAIT" angezeigt und ein Systemfehler
gemeldet, zu erkennen am Leuchten der roten LED „S".
Seite 8 von 46
2
Querschnitt. Nach dem Anschluss der Versorgungsspannung startet das
a) Busstecker (links)
0 V
1
2
3
4
5
Abbildung 4: Anschluss der Versorgungsspannung
b) Klemmenblock
+24 VDC
13
14 15 16
0 V
17 18
Statox 503 Control Modul
19 20
Ausgabe 10/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis