Praktische Tipps
Vergewissern Sie sich, dass
die Ladekontrollleuchte des
Kombiinstrumentes und die
orangefarbene Kontrollleuchte
des Überwachungssteuergerätes
ununterbrochen aufleuchten.
Wenn diese nicht aufleuchten, hat der
Ladevorgang nicht eingesetzt. Wiederholen Sie
den Vorgang und überprüfen Sie dabei, dass
alle Netzstecker korrekt angeschlossen sind.
Zu Beginn des Ladevorgangs kann
ein Luftgeräusch vernommen werden.
Dieses Geräusch ist ganz normal.
Das Aufladen kann jederzeit durch
Entfernen des Steckers unterbrochen
werden.
84
Überwachungssteuergerät
Das Überwachungssteuergerät ist mit
einem Aufkleber versehen, auf dem die
Stromstärke angegeben ist, mit der Ihr
Haushalts-Netzanschluss kompatibel sein
muss (je nach Land 8 A, 10 A oder 16 A).
Es verfügt ebenfalls über 3 Kontrollleuchten:
-
Ready : leuchtet grün auf.
Diese Leuchte weist auf eine gesicherte
elektrische Verbindung hin. Falls diese nicht
aufleuchtet, überprüfen Sie, ob die Netzstecker
korrekt angeschlossen sind. Wenn das
Problem weiter besteht, wenden Sie sich an
einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder eine qualifizierte Werkstatt.
-
Charge : leuchtet orange auf.
Diese Leuchte zeigt an, dass der Ladevorgang
läuft. Falls diese nicht aufleuchtet,
überprüfen Sie, ob die Netzstecker korrekt
angeschlossen sind. Wenn das Problem
weiter besteht, wenden Sie sich an einen
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
eine qualifizierte Werkstatt.
-
Fault : leuchtet rot auf.
Diese Leuchtet weist auf eine
Funktionsstörung hin. Stellen Sie
sicher, dass die Netzstecker korrekt
angeschlossen sind. Wenn diese Leuchte
nicht erlischt, wenden Sie sich an einen
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder eine qualifizierte Werkstatt.