Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-ZERO Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ZERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Richtig laden
Regulär-Ladesystem
Dieses Auflade-Verfahren bezieht sich auf
das Anschließen von Fahrzeugen an einen
Haushalts-Netzanschluss.
A. Betätigung innen
B. Klappe außen (rechts vom Fahrzeug)
C. Abdeckung des Anschlusses
Vergewissern Sie sich vor jedem
Anschließen, dass die elektrische
Installation, die Sie verwenden möchten,
den Normen entspricht * und mit der auf
dem Überwachungssteuergerät des
Ladekabels angegebenen Stromstärke
kompatibel ist.
Es wird in jedem Fall empfohlen,
die Installation vorher und danach
regelmäßig von einem Fachbetrieb
überprüfen zu lassen.
* (Beispiel für Frankreich: Norm NF C 15-100)
82
16
Sie sollten unbedingt darauf achten,
ein Original-Ladekabel der Marke
CITROËN zu verwenden.
Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel,
Mehrfachstecker, Adapter
oder programmierbare
Adapterstecker.
Um eine optimale Betriebsdauer der
Batterie zu erzielen, empfehlen wir
Ihnen, die Batterie alle zwei Wochen
vollständig aufzuladen.
Wenden Sie für eine vollständige
Aufladung das Regulär-
Aufladesystem (Haushalts-
Netzanschluss) ohne Unterbrechung
an, bis diese automatisch beendet wird
(Erlöschen der Ladekontrollleuchte im
Kombiinstrument).
Schnell-Ladesystem **
Dieses Auflade-Verfahren bezieht sich auf
das Anschließen von Fahrzeugen an eine
geeignete Schnell-Ladestation.
A. Betätigung innen
B. Klappe außen (linke Fahrzeugseite)
C. Abdeckung des Anschlusses
Das zu verwendende Kabel ist mit der
Ladestation verbunden.
Überprüfen Sie die Kompatibilität der
Ladestation inklusive zugehörigem
Kabel mit Ihrem Fahrzeug.
** Je nach Ausstattung .
86

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis