SICHERHEIT Der Anwender einer ESAB-Ausrüstung ist für die Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich, die für das Personal gelten, das mit der Anlage oder in deren Nähe arbeitet. Die Sicherheitsmaßnahmen sollen den Anforderungen entsprechen, die an die Ausrüstung gestellt werden. Der Inhalt dieser Empfehlung kann als eine Ergänzung der normalen Vor...
Seite 5
Lesen Sie die Betriebsanweisung for der installation und inbetriebnahme durch. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE! Die notwendige Schweißschutzausrüstung und weiteres Zubehör wird von ESAB zur Verfügung gestellt. WARNUNG! Die Stromquelle darf nicht zum Auftauen gefrorener Rohre eingesetzt werden. VORSICHT! Dieses Produkt ist ausschließlich für Lichtbogenschweißarbeiten vorgesehen!
Sammelstellen einzuholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Vertreter in Ihrer Nähe. EINFÜHRUNG Die Drahtvorschubeinheiten Feed L302 mit Bedienkonsole M08 und Feed L304 mit Bedienkonsole M09 sind für das MIG/MAG-Schweißen mit der Schweißstromquelle Mig L405 ausgelegt. Die Produkte sind in mehreren Ausführungen erhältlich, siehe Seite 19.
Wechsel der Vorschubwalze für Feed L302 Öffnen Sie die seitliche Abdeckung. Lösen Sie den Drucksensor (1), indem Sie ihn nach hinten klappen. Lösen und entfernen Sie Inbusschraube (2) und Scheibe. Entnehmen Sie die Vorschubwalze (3). Führen Sie bei der Montage die o.g. Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Verwenden Sie ausschließlich ESAB-Originalersatzteile und -verschleißteile. Feed L302 / Feed L304 ist lt. dem internationalen und europäische Standards IEC/EN 60974-5 und IEC/EN 60974-10 konstruiert und überprüft. Es liegt in der Verantwortung der Abteilung, die Service- und Reparaturarbeiten ausführt, sich zu vergewissern, daß...
Seite 15
NOTES ..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................- 15 - notes...