Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Origo™
Mig 410
Mig 510
Betriebsanweisung
0463 275 001 DE 20120823
Valid for serial no. 627-xxx-xxxx, 122-xxx-xxxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Origo Mig 410

  • Seite 1 Origo™ Mig 410 Mig 510 Betriebsanweisung 0463 275 001 DE 20120823 Valid for serial no. 627-xxx-xxxx, 122-xxx-xxxx...
  • Seite 2 - 2 -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1 SICHERHEIT ............2 EINFÜHRUNG .
  • Seite 4: Sicherheit

    SICHERHEIT Der Anwender einer ESAB-Ausrüstung ist für die Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich, die für das Personal gelten, das mit der Anlage oder in deren Nähe arbeitet. Die Sicherheitsmaßnahmen sollen den Anforderungen entsprechen, die an die Ausrüstung gestellt werden. Der Inhalt dieser Empfehlung kann als eine Ergänzung der normalen Vor­...
  • Seite 5 Verträglichkeit sichergestellt werden, da Störungen in den Leitungen und in der Luft vorliegen. VORSICHT! Lesen Sie die Betriebsanweisung vor der Installation und inbetriebnahme durch. VORSICHT! Dieses Produkt ist ausschließlich für Lichtbogenschweißarbeiten vorgesehen! - 5 - © ESAB AB 2011 ba52dg...
  • Seite 6: Einführung

    Recyclinganlage entsorgt werden. Als Verantwortlicher für die Ausrüstung sind Sie gesetzlich verpflichtet, Informationen zu autorisierten Sammelstellen einzuholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Vertreter in Ihrer Nähe. Die notwendige Schweißschutzausrüstung und weiteres Zubehör wird von ESAB zur Verfügung gestellt. EINFÜHRUNG Mig 410 und Mig 510 sind schrittgesteuerte Stromquellen für MIG/MAG-Schweißen...
  • Seite 7: Technische Daten

    812 x 552 x 925 Gewicht 214 kg 215 kg mit Kühlgerät 228 kg 229 kg Betriebstemperatur -10 bis +40 -10 bis +40 Transporttemperatur -20 bis +55 -20 bis +55°C Schutzform IP 23 IP 23 Einsatzklasse - 7 - © ESAB AB 2011 ba52dg...
  • Seite 8: Installation

    Die Stromversorgung ist an der Huböse anzuheben. Der Griff ist nur zum Ziehen der Stromquelle vorgesehen. Aufstellung Stellen Sie die Schweißstromquelle so auf, dass ihre Ein- und Auslassöffnungen für die Kühlluft nicht blockiert werden. - 8 - © ESAB AB 2011 ba52dg...
  • Seite 9: Zusammenstellung Der Komponenten

    Zusammenstellung der Komponenten WARNUNG! Während des Transports befinden sich die Hinterräder der Stromquelle in ihrer vorderen Position. Vor Verwendung des Gerätes die Räder in ihre hintere Position bringen. - 9 - © ESAB AB 2011 ba52dg...
  • Seite 10: Montage Des Gegengewichts

    Den Stabilisator und das CB KIT montieren, wenn das Gegengewicht an der Schweiß­ stromquelle installiert werden soll. Der Stabilisator und das CB KIT sind Zubehörteile. Die Bestellnummern finden Sie auf Seite28. Bitte beachten! Wenn das Gegengewicht ohne Stabilisator verwendet wird, kann die Stromquelleumkippen. Elektroinstallation - 10 - © ESAB AB 2011 ba52dg...
  • Seite 11: Netzspannungsversorgung

    Stellen Sie sicher, dass die Einheit mit der korrekten Netzspannungsversorgung angeschlossen ist und durch eine passende Sicherungsgröße geschützt wird. Es muss ein Schutzerdungsanschluss gemäß den geltenden Bestimmungen hergestellt werden. Leistungsschild mit Daten für den Stromversorgungsanschluss - 11 - © ESAB AB 2011 ba52dg...
  • Seite 12: Betrieb

    Allgemeine Sicherheitsvorschriften für die Handhabung dieser Ausrüstung fin­ den Sie auf Seite 4. Die Vorschriften vor Anwendung der Ausrüstung bitte le­ sen! WARNUNG! Die Ausrüstung verankern, besonders wenn die Unterlage uneben oder schief ist. - 12 - © ESAB AB 2011 ba52dg...
  • Seite 13: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Drosselung HINWEIS! Wasseranschlüsse gibt es nur bei bestimmten Modellen. * Anzeige Kühlmittelverlust, nur wenn Wasserdurchflusswächter verwendet wird, siehe Punkt 5.5 **ELP = ESAB Logic Pump, siehe Punkt 5.4. Start Beim Einschalten leuchten die Anzeigen zwei Sekunden lang. Wenn die Maschine nicht überhitzt ist, startet sie normalerweise im Standby-Modus.
  • Seite 14: Überhitzungsschutz

    Anzeige an der Vorderseite des Geräts angezeigt. Das Gerät führt automatisch einen Reset durch, wenn dieTemperatur wieder sinkt. Wasseranschluss Die Drahtvorschubeinheit besitzt einen ELP-Sensor (ESAB Logic Pump). Dieser erkennt, ob die Wasserschläuche der Schweißpistole angeschlossen sind. Ist eine wassergekühlte Schweißpistole angeschlossen, ist die Wasserpumpe in Betrieb. Bei Drahtvorschubeinheiten mit ELP-Sensor sollte sich der Pumpenbetriebsschalter an der Stromquelle in der Stellung ”ELP/0”...
  • Seite 15: Wartung

    Reinigen Sie die Drahtführung regelmäßig mit Druckluft. Reinigen Sie die Kontaktöffnung. Kühlmittel nachfüllen Es wird der Einsatz von fertig gemischtem ESAB-Kühlmittel empfohlen. Siehe Zubehör auf Seite 28. Hinweis! Beim Anschluss einer Schweißpistole mit einer Länge ab 5 Meter muss Kühlmittel aufgefüllt werden.
  • Seite 16: Fehlersuche

    Abteilung, die Service- und Reparaturarbeiten ausführt, sich zu vergewissern, daß das Produkt nach der Arbeit von dem oben angegebenen Standard nicht abweicht. Ersatzteile bestellen Sie bei einem ESAB-Vertreter in Ihrer Nähe (siehe letzte Seite). - 16 - © ESAB AB 2011...
  • Seite 17: Reinigung

    Reinigung - 17 - ba52clean © ESAB AB 2011...
  • Seite 18: Schaltplan

    Schaltplan Mig 410 (400-415V) - 18 - © ESAB AB 2011 ba52e...
  • Seite 19 - 19 - © ESAB AB 2011 ba52e...
  • Seite 20 Mig 410 (230-500V) - 20 - © ESAB AB 2011 ba52e...
  • Seite 21 - 21 - © ESAB AB 2011 ba52e...
  • Seite 22 Mig 510 (400-415V) - 22 - © ESAB AB 2011 ba52e...
  • Seite 23 - 23 - © ESAB AB 2011 ba52e...
  • Seite 24 Mig 510 (230-500V) - 24 - © ESAB AB 2011 ba52e...
  • Seite 25 - 25 - © ESAB AB 2011 ba52e...
  • Seite 26: Anschlußanleitung

    Anschlußanleitung Mig 410 Mig 510 - 26 - ba52c © ESAB AB 2011...
  • Seite 27: Bestellnummer

    0349 303 566 Origo™ Mig 510w 400-415 V 3~50Hz with water cooling and digital instrument 0349 300 066 Origo™ Mig 410, Spare parts list Origo™ Mig 510 Technical documentation is available on the Internet at www.esab.com - 27 - © ESAB AB 2011 ba52o...
  • Seite 28: Zubehör

    0349 302 250 Water flow guard ......0349 302 251 - 28 - ba52a © ESAB AB 2011...
  • Seite 29 Connection set 25m, water ....0469 836 898 Connection set 35m, water ....0469 836 899 - 29 - ba52a © ESAB AB 2011...
  • Seite 30 CB KIT (cpl.) ......0349 305 812 CONTAINS: - KIT for Counter Balance (0349 309 748) - Stabiliser (0349 303 474) - 30 - ba52a © ESAB AB 2011...
  • Seite 31 NOTES ..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................- 31 - notes...
  • Seite 32 ESAB Romania Trading SRL ESAB VAMBERK s.r.o. SOUTH AFRICA ESAB Mexico S.A. Bucharest Vamberk ESAB Africa Welding & Cutting Ltd Monterrey Tel: +40 316 900 600 Tel: +420 2 819 40 885 Durbanvill 7570 - Cape Town Tel: +52 8 350 5959...

Diese Anleitung auch für:

Origo mig 510

Inhaltsverzeichnis