DEUTSCH
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Der Inverter im LUA--Gerät arbeitet wie folgt:
Der Drehstrom auf der Eingangsseite wird gleichgerichtet und danach mit Hilfe einer
Frequenz, die sehr viel höher ist als die Netzspannung, erneut in Wechselstrom um-
gewandelt. Nach der Umwandlung wird der Wechselstrom wieder gleichgerichtet, so
daß man einen Gleichstrom zum Schweißen erhält. Der gesamte Vorgang wird von
einem Steuerkreis gesteuert, der für die gewünschte statische Charakteristik und die
dynamischen Eigenschaften der Stromquelle sorgt.
LUA ist in vier Sektionen aufgebaut:
Der Bedienteil an der Oberseite enthält Leiterkarte, Regler und Steuerelektronik.
S
Der Ventilatorteil enthält Ventilator und Leistungswiderstand.
S
Alle anderen Komponenten sind hauptsächlich in einem Netz-- und einem
S
Schweißkomponententeil untergebracht.
Regelkreis
Im Regelkreis der LUA--Stromquelle wurde modernste Elektronik ausgenutzt. Das
Ergebnis sind hervorragende statische und dynamische Eigenschaften, hoher Wir-
kungsgrad, hoher leistungsfaktor, niedriger Mindeststrom, Starthilfe, Anti--Stick--
Funktion, Raupenbildung, galvanisch getrennte Ferneinstellung, Netzspannungs-
kompensation usw.
bu07d12g
- - 48 - -