Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen / Betrieb; Allgemeine Hinweise Zur Handhabung Der Sensorkappe; Inbetriebnahme; Messen - wtw MultiLine FDO 925 Bedienungsanleitung

Optischer sauerstoffsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiLine FDO 925:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
FDO
925
Lieferumfang
Herstellung der
Messbereitschaft
Mindest-
eintauchtiefe
Anströmung
ba75898d02
06/2010
2

Messen / Betrieb

2.1

Allgemeine Hinweise zur Handhabung der Sensorkappe

Trotz seiner äußerlichen Robustheit ist der Sensor ein optisches Präzisions-
gerät. Deshalb sollten Sie beim Umgang mit dem FDO
sichtsmaßnahmen beachten:
Berühren Sie die Sensormembran nicht unnötig mit den Fingern
Vermeiden Sie starke mechanische Belastungen der Sensormembran
(Druck, Kratzer).
2.2

Inbetriebnahme

Sauerstoffsensor FDO
Prüf- und Aufbewahrungsgefäß FDO
Bedienungsanleitung
Den Sensor an das Messgerät anschließen. Der Sensor ist sofort
messbereit.
2.3

Messen

Beachten Sie die erforderliche Mindesteintauchtiefe (siehe Kapitel 5
T
D
).
ECHNISCHE
ATEN
Der Sauerstoffsensor FDO
Anströmung.
Eine Anströmung der Sensormembran verbessert jedoch das Ansprechver-
halten des Sensors (siehe Kapitel 5 T
ist auf verschiedenen Wegen erreichbar, z. B.:
Die Strömungsgeschwindigkeit des zu messenden Wassers reicht bereits
aus (Belebungsbecken, Wasserleitung, Bach)
Den Sensor langsam mit der Hand durch das Wasser ziehen (See, Was-
serbehälter), oder
Anströmhilfe verwenden, z. B. Magnetrührer mit Rührzusatz (siehe
Kapitel 6 V
ERSCHLEI
®
925 mit Sensorkappe
®
Check
®
925 ermöglicht präzise Messungen ohne
ECHNISCHE
ß
Z
TEILE UND
UBEHÖR
Messen / Betrieb
®
925 gewisse Vor-
D
). Eine Anströmung
ATEN
)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdo 925

Inhaltsverzeichnis