Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Siebeinsatz; Technische Daten; Montage; Wichtige Hinweise - oventrop PM-Regler Einbau- Und Betriebsanleitung Für Fachpersonal

Siebeinsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Technische Daten

Maschenweite:
0,5 mm
Material:
Edelstahl 1.4301

5 Montage

5.1 Wichtige Hinweise

WARNUNG
Beim Bau einer Trinkwassererwärmungsanlage
sind die gültigen Normen, die anerkannten Regeln
der Technik und die örtlichen Vorschriften zu be-
achten
Deshalb:
– Gemäß DIN ist der Einbau eines Sicherheitsven-
tils in die Trinkkaltwasserleitung erforderlich. Die-
ses darf nicht absperrbar sein Daher bauseits
ein Sicherheitsventil vorsehen.
– In der Trinkkaltwasserleitung ist nach Stand der
Technik ein Wasserfilter zu installieren.
VORSICHT
Die hydraulische Entkoppelung der Station muss
gewährleistet sein
Deshalb:
– Stets separate Anschlüsse für die Anbindung an
den Pufferspeicher verwenden.
– Die Frischwasserstation sollte möglichst kurze
Anbindungsleitungen zum Speicher haben.
VORSICHT
– Bei der Montage dürfen keine Fette oder Öle ver-
wendet werden, da diese die Dichtungen zerstö-
ren können. Schmutzpartikel sowie Fett- und Öl-
reste
sind
ggf.
herauszuspülen.
– Bei der Auswahl des Betriebsmediums ist der
allgemeine Stand der Technik zu beachten (z. B.
VDI 2035).
– Gegen äußere Gewalt (z. B. Schlag, Stoß, Vibra-
tion) schützen.

5.2 Vorbereitungen

GEFAHR
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifi-
kation
Unsachgemäße Montage kann zu erheblichen
Personen- und Sachschäden führen.
Deshalb:
– Montage nur durch eine zugelassene Gas- und
Wasserfachkraft durchführen lassen.
– Alle Arbeiten an der elektrischen Anlage nur
durch eine zugelassene Elektrofachkraft durch-
führen lassen.
aus
den
Zuleitungen

5.3 Montage Siebeinsatz

Abb. 5.1 Einbauposition Siebeinsatz
5.3.1 Montage
– Sekundärkreis absperren
– Sekundärkreis drucklos machen.
– Verschraubung (1) lösen.
– Rohrschelle (2) lösen.
– Rohr (3) zur Seite drehen.
– Dichtring (4) entfernen.
– Siebeinsatz (5) einsetzen.
– Neuen Dichtring einlegen und die Verschraubung
festziehen.
– Rohrschelle (2) festziehen.
– Netzstecker einstecken.
VORSICHT
Beim Bau einer Trinkwassererwärmungsanlage
sind die gültigen Normen, die anerkannten Regeln
der Technik und die örtlichen Vorschriften zu be-
achten
Insbesondere sind beim Betrieb einer Zirkulations-
anlage die Hygienevorschriften nach DVGW Ar-
beitsblatt W551 zu beachten
GEFAHR
Lebensgefahr bei unzureichender Qualifikation
Unsachgemäße Montage kann zu erheblichen Per-
sonen- und Sachschäden führen.
Deshalb:
– Montage nur durch eine zugelassene Elektro-
fachkraft durchführen lassen.
– Vor Beginn der Arbeiten prüfen, dass alle Kom-
ponenten spannungslos sind.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis