Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw OxiTop R6 Bedienungsanleitungen Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probenvorverdünnung
Ÿ
Die Probe mit Verdünnungswasser auf einen zu erwartenden BSB
100 - 200 mg/l verdünnen.
Bei unbekanntem BSB
Ÿ
Abschätzung des für die Abwasserprobe zu erwartenden BSB
Erwarteter BSB
Ÿ
5 mg/l ATH-Lösung zugeben (beim Meßergebnis mit angeben).
Messung
Measurement
Parallel zur Probe wird der BSB
BSB
-Bestimmung der Wasserprobe, jedoch unter Einsetzen des
5
Verdünnungswassers (VW) anstelle der verdünnten Probe.
Ÿ
Überlaufmeßkolben 250 ml mit der verdünnten Probe (oder VW) spülen.
Ÿ
Überlaufmeßkolben mit der verdünnten Probe (oder VW) füllen.
Ÿ
Die im Überlaufmeßkolben befindliche verdünnte Probe (oder VW) in eine braune
Meßflasche füllen.
Ÿ
Ein Magnetrührstäbchen in die Meßflasche geben.
Ÿ
Einen Gummiköcher in den Flaschenhals setzen.
Ÿ
2 Plätzchen Natriumhydroxid mit einer Pinzette in den Köcher geben.
(Achtung: Plätzchen dürfen keinesfalls in die Probe gelangen!)
Ÿ
OxiTop auf die Meßflasche drehen.
Ÿ
OxiTop-Messung starten:
Tasten S und M gleichzeitig 2 Sekunden drücken, bis Anzeige auf 00 wechselt.
Ÿ
Die Meßflasche in einen Thermostatenschrank auf eine Rührplattform stellen.
Ÿ
Magnetrührer einschalten.
Ÿ
Thermostatenschrank/box schließen.
Ÿ
Die Proben 5 Tage auf 20°C ± 1K temperieren.
Ÿ
Nach 5 Tagen alle 5 Meßwerte durch wiederholtes Drücken auf die Taste S
auslesen.
Ÿ
Die Meßwerte für jeden Tag in das Datenblatt übertragen.
18
:
5
-Wert » » 80 % des CSB-Werts
5
-Blindwert bestimmt. Der Ablauf entspricht der
5
BSB
- Spezialfälle
5
BA31102/06.00/AS/OxiTop R6_R12_R12_6¾1
-Wert von
5
-Werts:
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oxitop r12Oxitop r12-6

Inhaltsverzeichnis