Herunterladen Diese Seite drucken

Hauptmenü-Anzeige - Shure AXIENT AXT200 Bedienungsanleitung

Werbung

Akkus
Der Sender wird von einem wiederaufladbaren Shure-Lithiumionenakku versorgt.
Vorsicht:Den Sender vor dem Auswechseln des Akkus ausschalten.
Hinweis: Ladeanweisungen sind dem Handbuch des Akkuladegeräts zu
entnehmen.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit hängt vom Betriebsmodus des Senders ab. Hohe Sendeleistung oder Betrieb im Frequency Diversity-Modus verkürzt die Akkulaufzeit.
Die verbleibende Akkulaufzeit wird auf dem Display in Stunden und Minuten (auf 15 Minuten genau) angezeigt.
Die Zeiten in der Tabelle beziehen sich auf einen Akku mit mindestens 5 Ladezyklen, komplett geladen und 100 % Ladestatus.
HF-Leistung (mW)
Modus
10
Single-Carrier
Frequency Diversity
50
Single-Carrier
Frequency Diversity
Hauptmenü-Anzeige
Auf der Hauptmenü-Anzeige werden die folgenden Senderparameter angezeigt:
1
< U n l i n k e d >
F1: 525.725
2
F2: 585.625
3
6:25
4
5
Sperren der Tasten
Durch Sperren der Navigationstasten können versehentliche oder unbefugte
Änderungen an den Parametern verhindert werden.
Die Tasten ▼ und ▲ 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Navigationstasten
zu sperren. Diesen Vorgang wiederholen, um die Sperre aufzuheben.
Verbindung eines Senders mittels Infrarot-Synchronisierung
Die Funktion „IR Sync" stellt eine Verbindung wischen einem Sender und einem AXT400 Empfänger her und stellt die Senderfrequen ein.
navigate
RF
audio
sync
RF
audio
AXT400
A 470-698 MHz
A
B
A
B
OL
OL
Dual Wireless Receiver
Frequency Diversity-Modus des AXT200
Wenn ein AXT200 in Frequency Diversity-Modus mit einem AXT400 Empfänger betrieben wird, ermöglicht dies die gleichzeitige Übertragung von Audiosignalen auf zwei 2
unabhängigen Frequenzen.
1. Im Menü des AXT400: Radio > Options > Diversity
2. Den Drehknopf Control verwenden, um den Modus auf FD-Handheld einzustellen.
3. Eine IR-Synchronisierung durchführen, um den Sender mit dem Empfänger zu verbinden.
Laufzeit, ShowLink aktiviert (Stunden/Minuten)
9:05
6:15
6:45
4:20
① Verbindungsstatus
8
• Linked: Zeigt den Namen des verbundenen
Empfangskanals an
}
6
• Unlinked: Keine Verbindung mit einem
Empfänger
MHz
7
② Frequenz 1
Die eingestellte Frequenz 1 des Senders
|
③ Frequenz 2
Die eingestellte Frequenz 2 des Senders
(Frequency Diversity-Modus aktiviert)
6
④ Akkuladeanzeige
Symbol mit 5 Segmenten zeigt die Akkulaufzeit an
1. Die Funktion „IR Sync" im Menü des AXT400 Empfängers aufrufen: Tx
power
navigate
control
monitor
clip
push
enter
1
2. Die Infrarot-Synchronisierungsschnittstellen von Sender und Empfänger aneinander ausrichten. Die rote LED
2
exit
push
„IR Sync" am IR-Anschluss des Empfängers leuchtet auf, wenn die Ausrichtung korrekt ist. Auf Sync drücken.
3. Das Empfängerdisplay zeigt an, ob die Infrarot-Synchronisierung erfolgreich war. Wenn die Synchronisierung
fehlschlägt, die Senderausrichtung prüfen und Retry auswählen.
4. Die Kennung des Senders wird im Menü Tx des Empfängers angezeigt. Im Display des Senders werden
Kanalname des Empfängers und Frequenz angezeigt. Das bedeutet, dass die Infrarot-Synchronisierung erfol-
greich ist.
Verriegelungsring
abschrauben
Laufzeit, ohne ShowLink (Stunden/Minuten)
10:00
6:45
7:15
4:40
⑤ Restliche Akkulaufzeit
⑥ ShowLink-Symbol
⑦ Audiosignalbalken
⑧ Sperr-Symbol
HF-Mute beim Einschalten
HF-Mute beim Einschalten verhindert die Übertragung von Audiosignalen beim
Einschalten des Senders.
Bei ausgeschaltetem Sender sowohl die ▼ Taste als auch die SET Taste gedrückt
halten und dann die Power Taste gedrückt halten.
Nach dem Einschalten wird die Meldung RF Muted eingeblendet, die angibt, dass
sich der Sender im HF-Mute-Modus befindet.
Hinweis: Der HF-Mute-Modus bleibt auch nach mehrmaligem Aus- und
Einschalten des Senders bestehen.
4
Akku entnehmen
Zeigt die restliche Akkulaufzeit in Stunden und
Minuten an
Zeigt an, dass Fernprogrammierung des Senders
über ShowLink möglich ist
Zeigt die Stärke des Audiosignals an
Wird angezeigt, wenn die Tasten gesperrt sind

Werbung

loading