Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Mobilteile; Intern Telefonieren; Externe Gespräche Intern Weiterleiten; Konferenzgespräche Führen - switel DCT4073 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11

Mehrere Mobilteile

Sie können fünf Mobilteile an Ihre Basisstation anmelden.
Jedes Mobilteil kann gleichzeitig an vier Basisstationen angemeldet sein.
Über den international genormten GAP Standard können SWITEL−Mobilteile und auch
Mobilteile von Fremdherstellern in das Telefonsystem integriert werden. Genauso kön-
nen Sie ein SWITEL−Mobilteil an Basisstationen anderer Hersteller anmelden, sofern
auch diese Geräte nach dem GAP Standard arbeiten.
Durch den Einsatz mehrerer Mobilteile haben Sie folgende Möglichkeiten:
S
Interne Gespräche zwischen den Mobilteilen.
S
Externe Gespräche können zwischen den Mobilteilen weitergeleitet werden.
S
Eingehende externe Gespräche werden an allen Mobilteilen signalisiert.
S
Konferenzgespräch mit einem externen und zwei internen Telefonen.
Benutzt bereits ein anderes Mobilteil die externe Leitung, erscheint im Display EXT .
Ein weiteres externes Gespräch ist dann nicht möglich.
11.1

Intern telefonieren

Sobald Sie mehrere Mobilteile (nachfolgend kurz: MT) an der Basisstation angemeldet haben,
können Sie kostenlose interne Gespräche führen. Nachfolgendes Beispiel: MT 1 (interne Nr. 1)
ruft bei MT 2 (interne Nr. 2) an.
I, ë 2
ƒ
Erreicht Sie während eines internen Gesprächs ein externer Anruf, hören Sie kurze Si-
gnaltöne und Sie sehen die Rufnummer des Anrufers im Display, falls diese verfügbar
ist.
ƒ
ƒ
11.2
Externe Gespräche intern weiterleiten
Haben Sie ein externes Gespräch an einem Mobilteil entgegengenommen, können Sie das ex-
terne Gespräch an ein anderes, internes Mobilteil weiterleiten.
I, ë 2
Sollte sich das gerufene Mobilteil nicht melden, können Sie das Gespräch durch Drük-
ken der Taste I wieder übernehmen.
Nachdem das interne Gespräch am angerufenen Mobilteil entgegengenommen wurde, haben
Sie folgende Möglichkeiten:
11.2.1 Rücksprache / Makeln
Sie können nun mit dem internen Teilnehmer sprechen und durch das Drücken der Taste I
zum externen Gesprächspartner zurückkehren. Sie können so beliebig oft zwischen dem exter-
nen und internen Gespräch wechseln.
11.2.2 Gespräch übergeben
Durch Drücken der Taste ƒ am ersten Mobilteil wird das externe Gespräch an das angerufene
Mobilteil übergeben.
11.3
Konferenzgespräche führen
Ein externes Gespräch kann mit einem weiteren internen Teilnehmer zum Konferenzgespräch
geschaltet werden. So können zwei Mobilteile gleichzeitig mit dem externen Teilnehmer spre-
chen.
ë, ƒ
I, ë 2
ƒ
#
Während einer Konferenz können Sie mit der Taste I den externen Gesprächspart-
ner auf Halten setzen. Durch Drücken der Tastenfolge I, # schalten Sie wieder
zur Konferenz zurück.
ƒ
18
− Mehrere Mobilteile −
MT 1: Verbindungsaufbau
zum anderen Mobilteil
MT 2: Nimmt Anruf entgegen
Beendet internes Telefonat
Nimmt externen Anruf an
MT 1: Verbindungsaufbau
zum anderen Mobilteil
MT 1: Verbindung zum externen Teilnehmer herstellen
MT 1: Verbindungsaufbau zum anderen Mobilteil
MT 2: Nimmt internen Anruf entgegen
MT 1: Schaltet alle zu einer Konferenz zusammen
MT 1 oder MT 2: Beendet die Konferenz durch Auflegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis