Herunterladen Diese Seite drucken

Erklärungen; Rufnummernanzeige (Clip) - switel DC462 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9
Erklärungen
9.1
R−Taste an Nebenstellenanlagen
Ist Ihr Telefon über eine Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie
über die R−Taste (7.) alle Möglichkeiten, wie z. B. Anrufe weiterleiten,
automatischen Rückruf, nutzen. An einer Nebenstellenanlage wird eine
Flash−Zeit von 100 ms benötigt. Ob Ihr Telefon an Ihrer
Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie bei dem
Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
9.2
R−Taste und Mehrwertdienste
Ihr Telefon unterstützt die wichtigsten Mehrwertdienste ihres
Netzbetreibers (z. B. Makeln, Anklopfen, Dreier−Konferenz). Die R−Taste
(7.) können Sie bei der Verwendung der Mehrwertdienste nutzen. Bitte
fragen Sie Ihren Netzbetreiber, welche Flash−Zeit Sie zur Nutzung von
Mehrwertdiensten einstellen müssen.
9.3

Rufnummernanzeige (CLIP)

Die Rufnummernanzeige ist ein optionaler Service Ihres Netzbetreibers.
Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, zeigt
Ihnen das Display bereits die Rufnummer des Anrufers, wenn das
Telefon klingelt. Hat der Anrufer das Übertragen seiner Rufnummer
unterdrückt, zeigt das Display eine entsprechende Meldung.
9.4
Intern anrufen
Drücken Sie die Nummer des gewünschten Mobilteils. Das Gespräch
wird mit der Gesprächstaste am gerufenen Mobilteil
entgegengenommen.
9.5
Einstellungen Mobilteil
9.5.1 Tonrufmelodie
An Ihrem Mobilteil können 6 verschiedene Tonrufmelodien eingestellt
werden.
9.5.2 Tonruflautstärke
Sie können die Tonruflautstärke in 5 Stufen einstellen.
9.5.3 Akkuwarnton
Wenn die Akkukapazität sehr gering ist, werden Warntöne vom Mobilteil
wiedergegeben.
− Erklärungen −
21

Werbung

loading