Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuen Sos-Kontakt Hinzufügen - Maxcom KXT481SOS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls die Tasten nicht gedrückt werden wird die aktuelle SOS-
Verbindung beendet und eine neue mit dem nächsten Notfall-Kontakt
aufgebaut.
10.2 SOS Anruf beenden
Um eine Notruf-Verbindung zu beenden (und die Notrufkette zu
unterbrechen) müssen bei einem Notruf-Empfänger die Tasten 1 und
dann 9 gedrückt werden. Falls der angerufene Notfall-Kontakt den Hörer
abgelegt (oder das Gespräch auf dem Handy beendet) ohne vorher die 1
und die 9 gedrückt zu haben, ruft das Telefon die nächste Notfall-
Kontaktnummer an. Selbstverständlich sollte der Notfallkontakt über den
Ablauf informiert sein.
Wenn der Notruf-Auslöser die SOS-Verbindung selbst beenden will kann er
die rote SOS-Taste am Telefon oder die Sender-Taste drücken und ca. 3
Sekunden lang halten.
Wenn die erste SOS-Kontaktnummer den SOS Anruf nicht empfängt wird das
Telefon versuchen die nächste SOS Kontaktnummer zu erreichen. Falls keine
SOS Kontaktnummer einprogrammiert ist – wird es nur 15 Sek. lang einen
lauter Alarmton abgeben.
10.3 Neuen SOS-Kontakt hinzufügen
Es gibt die Möglichkeit bis zu 5 Notruf-Nummern einzurichten.
Um einen Notruf-Kontakt hinzu zu fügen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie im Menü NUMMER SPEICHERN und bestätigen Sie mit OK/DIAL.
Fügen Sie die Nummer und den Namen der Kontaktperson hinzu und
bestätigen Sie mit OK/DIAL.
Wählen Sie mit den
Der Kontakt ist nun der Liste der Nummern hinzu gefügt. Es empfiehlt sich
vorher die Prioritäten der Anzurufenden fest zu legen (wer soll an erster Stelle
stehen = zuerst den Notruf erhalten, wer als zweiter, etc.) und die Kontakte in
dieser Reihenfolge ein zu geben.
Seite 16
-Tasten NOTRUF EIN und bestätigen Sie mit OK/DIAL.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis