Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufgenommene Sos-Nachricht Abhören; Menüsprache - Maxcom KXT481SOS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie im Menü NACHRICHT AUFNEHMEN und drücken Sie die
OK/DIAL-Taste und halten Sie diese. Nach dem Signalton und während
des blinkenden VOICE-Symbols können Sie Ihre Aufnahme machen,
z.B. „Dies ist ein Notruf von ... (maximal 15 Sek.)." Lassen Sie die Taste
los. Die SOS-Kontaktpersonen sollten über Notruf und Inhalt informiert
werden.
8.8 Aufgenommene SOS-Nachricht abhören
Wählen Sie im Menü NACHRICHT ANHÖREN und bestätigen Sie mit
OK/DIAL.
Aufgenommene SOS-Nachricht löschen
Drücken Sie während des Abhörens die DEL-Taste. Die Nachricht wird
gelöscht wird auf die Werkseinstellung zurück gestellt: „Dies ist ein
Notruf. Zur Bestätigung die Null drücken".
8.9 Menü Sprache
Im Telefon sind 11 Sprachen gespeichert: Polnisch, Portugiesisch,
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch,
Schwedisch, Finnisch und Dänisch. Um eine andere Sprache zu wählen
wählen Sie im Menü SPRACHE die gewünschte Sprache mit den
Tasten aus und bestätigen Sie mit Taste OK/DIAL.
Wenn Sie Polnisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch,
Italienisch wählen wird die Sprache bei den Sprachansagen automatisch
geändert. Bei einer anderen Sprachwahl werden die Sprachansagen
ausgeschaltet.
Wenn die Sprache unbeabsichtigt geändert wurde können Sie wie folgt
wieder zur gewünschten Einstellung zurück kehren:
 Menü drücken
 6 mal
 OK/DIAL
-Tasten zur Auswahl nutzen
 OK/DIAL
Seite 12
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis