1 A und B. Direktwahltastenen
2. Lichtsignal für ankommende Anrufe
3. Anrufsliste für ankommende Anrufe (Auf- und Ab-Tasten)
4. LED (zeigt einen neuen Anruf an)
5. CID/ESC – Umschalt-Taste: Telefonbuch/ ankommende Anrufsliste;
Ausgang aus Menü
6. DEL- Löschen-Taste / zurück im Menü
7. Menü – Menü aufrufen
8. OK/DIAL – Quittierungstaste/ Anruf an gewünschte Nummer aus der
Liste der angekommenen Anrufe oder aus dem Telefonbuch
9. Uhrzeitwechsel FLASH
10. Wahlwiederholung
11. LED – Anzeige: Leitung besetzt
12. Lautsprech-Taste
13. Hörer-Lautstärke +/-
14. Notruf-Taste
15. Buchse für Telefonkabel
16. Buchse für Hörerkabel
17. Umschalter (Klingel-) Lautstärke
18. Buchse für Netzteil
19. Buchse für das Telefon-Kabel
20. Lautstärke-Regler
21. Notruf-Taste (Sender)
22. Kontrolldiode Batterie-Status
6 Installation
1. Standort wählen
Das Telefon sollte mindestens 1 Meter entfernt von Elektrogeräten wie
Fernseher, Radio, Computer, Mikrowelle etc. stehen. Ansonsten kann es die
Funktionen der Geräte beeinflussen.
Das Telefon sollte nicht im Bad oder anderen Orten mit erhöhter Feuchtigkeit
aufgestellt werden.
Seite 7