Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefoneinstellungen; Pulswahl/Tonwahl Einstellen - Maxcom KXT481SOS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Batteriewechsel im SOS-Sender
Im SOS Sender ist eine Batterie 12V 23A eingesetzt. Jedes Mal, wenn die rote
SOS Taste auf dem Sender gedrückt wird leuchtet rote LED. Sie weist auf die
Sendeaktivität hin. Falls die LED bei einem Druck auf den Sendeknopf nicht
leuchtet sollte die Batterie gewechselt werden.
Gebrauchte Batterien sind schädlich für Umwelt. Sie sollten ordnungsgemäß in den
geeigneten Behältern entsorgt werden. Nicht im Hausabfall entsorgen.
8 Telefon-Einstellungen
Wenn Sie die MENÜ-Taste drücken wird das Display beleuchtet. Sie gelangen
zum ersten Menü-Punkt und hören die Stimme „Anzeige Kontrast" Mit den
Tasten „nach oben" und „nach unten" können Sie sich im MENÜ bewegen
und zu folgenden Einstellmöglichkeiten gelangen:
DISPLAY KONTRAST > ZEIT/DATUM EING. > NUMMER SPEICHERN >
NAMEN AUFNEHMEN > NACHRICHT AUFNEHMEN > NACHRICHT
PRUEFEN (=anhören) > SPRACHE > ANSAGE > FLASH-ZEIT >
WAHLVERFAHREN > FUNKSENDER ANMELDEN > ORTSVORWAHL.
Eine Menü-Auswahl bestätigen Sie mit der OK/DIAL -Taste. Zurück kommen
Sie mit der DEL –Taste. Sie verlassen das Menü indem Sie die Taste
CID/ESC drücken. Falls während 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird
kehrt das Telefon automatisch in den Standby-Modus zurück.
Das Menü ist nur zugänglich wenn das Telefon betriebsbereit und der Hörer
aufgelegt ist.
8.1

Pulswahl/Tonwahl einstellen

Das Telefon ist vom Hersteller auf das modernere Tonwahl-Verfahren
eingestellt. Mit diesem Verfahren arbeiten die meisten Telefonnetz-
Betreiber.
Um das Wahlverfahren zu ändern, wählen Sie im Menü
WAHLVERFAHREN EINSTELLEN zwischen Puls und Ton. Bestätigen
Sie Ihre Auswahl mit OK/DIAL.
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis