Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
GSM-Mobiltelefon
Maxcom MM730BB

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Maxcom MM730BB

  • Seite 1 Benutzerhandbuch GSM-Mobiltelefon Maxcom MM730BB...
  • Seite 3 Inhalt des Sets GSM- Telefonladegerät Tischladegerät USB-Kabel Wiederaufladbarer Akku Benutzerhandbuch Garantiekarte Headset Es wird empfohlen, die Verpackung aufzubewahren, sie kann bei einem eventuellen Transport nützlich sein. Bewahren Sie die Quittung unbedingt auf, sie ist Bestandteil der Garantie. Hinweis - Das Telefon arbeitet im GSM 900/1800-Netz. Sie müssen die SIM-Karte vor dem Einschalten korrekt einlegen.
  • Seite 4 Mobiltelefon GSM 900/1800 Große beleuchtete Tasten Farbdisplay 2,2" (176/220) 65k Farben 2Mpix Kamera Steckplatz für MicroSD-Speicherkarte SOS-Taste (löst einen Alarm aus und sendet automatisch Anrufe und SMS an vordefinierte Nummern) Große Schrift, einfaches Menü Freisprechfunktion Telefonbuch -500 Einträge Funktion zum Senden und Empfangen von SMS Kurzwahl 7 Nummern Gesprächszeitanzeige Bluetooth...
  • Seite 5 Inhaltsübersicht 1. Regeln für den sicheren Gebrauch ......9 2. Einbau von Komponenten .......... 10 Einbau von ......... SIM-KarteundAkku10 Batterieladung ............12 2.2.1 Tischladegerät (optional) ........13 Alarm für ........schwacheBatterie13 3. Lage der Tasten ............14 Grundlegende Tastenfunktionen ........15 4.
  • Seite 6 6.7.1 Einfache Anwahl ........... 23 6.7.2 Zusätzliche Nummern ........... 24 6.7.3 Speicherstatus ............24 7. Verbindungen ............. 24 DirekteAnwahl ............24 Wähleneiner Nummeraus demTelefonbuch .... 25 Wählenaus derListe der ...... letztenAnrufe25 Kurzwahl ..............25 Ändern derGesprächslautstärke ......25 Optionenwährend derVerbindung ......25 ICE-Taste.
  • Seite 7 9.3.4 Ausgangskorb ............34 Löschen vonNachrichten.......... 34 Nachrichteneinstellungen ......... 34 9.5.1 SMS ..............34 9.5.2 MMS ..............35 Anrufbeantworter ............36 10. Ergänzungen .............. 36 Kalender ..............36 Rechner ..............37 Alarm ................ 37 SIM-Dienste.............. 38 Zeitin derWelt ............38 Datei-Manager............
  • Seite 8 14.2.3 Bevorzugte Methode der Eingabe ......46 14.2.4 Anzeige ..............46 14.2.5 Bildschirm-Hintergrundbeleuchtung ..... 47 14.2.6 Themen ..............47 14.2.7 Flugzeugmodus ............. 47 Anrufeinstellungen ........... 47 14.3.1 Ausblenden einer Nummer ........47 14.3.2 Anklopfen .............. 47 14.3.3 Rufumleitung ............48 14.3.4 Anrufsperre ............
  • Seite 9 22. FrequenzbereicheundmaximaleFunkfrequenzleis tung,in denendas Gerätarbeitet Radio ................60 23.Ladegerät - Technische Daten ........61 24. konformitätserklärung ..........62...
  • Seite 10 Regeln für den sicheren Gebrauch Wenn Sie sich mit den folgenden Regeln vertraut machen, minimieren Sie das Risiko eines Missbrauchs Ihres Telefons. • Verwenden Sie Ihr Telefon nicht in Bereichen, in denen es verboten ist, z. B. an Tankstellen und Krankenhäusern.
  • Seite 11 halten, um zu minimieren Gefahr von Störungen und schalten Sie das Telefon sofort aus, wenn Sie Störungen vermuten;...
  • Seite 12 • Ihr Gerät und sein Zubehör können aus Kleinteilen bestehen. Bewahren Sie das Telefon und seine Komponenten außerhalb der Reichweite von Kindern auf. • Nehmen Sie keine Reparaturen oder Änderungen selbst vor. Eventuelle Störungen sollten von einer qualifizierten Servicestelle behoben werden. •...
  • Seite 13 nach unten in den "SIM SOCKET" ein. Stellen Sie sicher, dass der Kartensteckplatz zur Oberseite des Telefons zeigt.
  • Seite 14 • Rechts oberhalb SIM-Kartensteckplatzes befindet sich ein Steckplatz für eine microSD- Speicherkarte. Setzen Sie die microSD-Karte so ein, dass die Kontakte der microSD-Karte unter der Karte liegen und nach unten zeigen. Seien Sie bei der Verwendung einer Speicherkarte vorsichtig, insbesondere beim Einsetzen und Entnehmen.
  • Seite 15 Sichern Sie die Informationen auf Ihren Karten regelmäßig auf anderen Geräten, wenn Sie SD-Karten verwenden! Unsachgemäße Verwendung oder andere Faktoren können zur Beschädigung oder zum Verlust des Karteninhalts führen • Setzen Sie die Akkuabdeckung auf das Telefon und drücken Sie die Kanten leicht zusammen.
  • Seite 16 Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, zeigt das Display kurz "Ladevorgang abgeschlossen" an und das Batteriesymbol blinkt nicht mehr im Hintergrund. Tischladegerät (optional) 1.2.1 Wenn Sie das Tischladegerät verwenden, stecken Sie zuerst den kleinen Stecker des Netzadapters in die Buchse des Tischladegeräts und dann den Netzadapter in die Steckdose.
  • Seite 17 zu niedrig ist. Das folgende Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt Laden Sie die Batterien auf, wenn diese Meldung erscheint. 2. Position der Taste USB- Rotes Handgerät C/Ladeanschlus Erhöhen der Ab-Taste Lautstärke Verringern Zifferntastatur Lautstärke...
  • Seite 18 Taste für die Lanyard-Halter Taschenlampe...
  • Seite 19 Taste für Kopfhöreranschluss Tastatursperre LED (verpasster Anruf/SMS) Kamera Lautsprecher Taschenlampe anrufen Anzeige SOS-Taste Ringtone/Multimedia- Grünes Mobilteil Lautsprecher Aufknöpfen Grundlegende Tastenfunktionen Taste Funktion Kurz drücken: Rückkehr in den Rotes Standby-Modus; Anruf beenden. Handgerät Langes Drücken: Ausschalten/Einschalten des Kurz drücken: Anrufe tätigen; im Telefons Grünes Standby Anrufliste aufrufen;...
  • Seite 20 Kurzes Drücken: Ziffer 1 Halten: Voicemail Kurz drücken: Ziffer 2 Halten: Anzeige MENU ICE "Im Notfall" Stelle 0 Kurz drücken: Nummern 3 bis 9 Halten: wählt die programmierte Kurzwahlnummer Zeicheneingabe: *, +, P, W. Beim Schreiben von SMS: Sonderzeichen Kurz drücken: Ändern Sie den Eingabemodus während des Schreibens;...
  • Seite 21 Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird der Alarmvorgang aktiviert. Es ruft die definierte Nummer an und sendet eine SMS Gedrückt halten schaltet die Taschenl ampe Taschenlampe ein/aus Kurz drücken: sperrt die Tastatur im Tastatur Standby-Modus. sperre Langer Druck: wenn die Tastatur gesperrt ist, entsperren Sie die Tastatur.
  • Seite 22 der SIM-Karte in den Telefonspeicher kopieren möchten. Andernfalls drücken Sie Nein.
  • Seite 23 Ausschalten Um das Telefon auszuschalten, halten Sie die Trennen-Taste gedrückt. Standby-Modus Wenn das Telefon eingeschaltet ist, aber keine Bedienvorgänge durchgeführt werden, befindet es sich im Standby-Modus. Beschreibung anzeigen 2020-06-09 Di. 1. Netzwerk-Signal 2. Symbole zeigen Funktionen an: Kopfhörer akustisches eingesteckt Signal Akustisches Signal Neue SMS...
  • Seite 24 Gesperrte Taschenlampe ein Tastatur Verpasster Roaming Anruf aktiv * Icon Symbol Die Symbole können je erscheint auch beim nach Softwareversion Inlandsroaming, wenn variieren der Teilnehmer das Netz des anderen Betreibers nutzt 3. Akkustand 4. Name des Betreibers 5. Zeit 6. Datum Tastatursperre Um das Tastenfeld zu sperren, drücken Sie die Sperrtaste auf der rechten Seite des Telefons.
  • Seite 25 Um zum vorherigen MENÜ zurückzukehren (Rückgängig machen), drücken Sie die rechte Taste des roten Handschalters. Um in den Standby-Modus zu wechseln, halten Sie den roten Hörer gedrückt. 5. Telefonbuch Speichern von Kontakten Sie können einen neuen Kontakt auf eine von zwei Arten speichern: Sie können eine Nummer aus der Liste der verpassten und empfangenen Anrufe speichern.
  • Seite 26 1. Gehen Sie zu MENU und wählen Sie Kontakte 2. Geben Sie den ersten Buchstaben des gesuchten Namens ein 3. Das Telefon geht zu den Namen auf diesem Brief. Sie können mit den Navigationstasten durch AUF/AB die Liste blättern...
  • Seite 27 durch Drücken der Taste "#" wechseln Sie den Texteingabemodus Methode 2 1. Drücken Sie im Standby-Modus die Taste DOWN 2. Geben Sie den ersten Buchstaben des gesuchten Namens ein 3. Das Telefon geht zu den Namen auf diesem Brief. Sie können mit den Navigationstasten durch die Liste blättern.
  • Seite 28 2. Wählen Sie den gewünschten Kontakt und dann Optionen- >Wählen. Sie können diesen Vorgang für mehrere Kontakte wiederholen. 3. Wählen Sie dann Optionen-> Mehrere löschen.
  • Seite 29 Alle Kontakte löschen 5.3.3 Wenn Sie alle Kontakte von Ihrem Telefon oder Ihrer SIM-Karte löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Wählen Sie im MENÜ: Kontakte->Optionen- >Einstellungen- >Alle löschen 2. Wählen Sie aus, ob Sie Kontakte von der SIM-Karte oder aus dem Telefonspeicher löschen möchten und bestätigen Sie mit Ja.
  • Seite 30 sonstige Kontakte. Wenn Sie alles löschen wollen Kontakte, wählen Sie Optionen-> Alle markieren. 4. Drücken Sie erneut Optionen->Ausgewählte kopieren.
  • Seite 31 Übertragen von Kontakten Sie können Kontakte von der SIM-Karte in den Telefonspeicher oder umgekehrt übertragen. Wählen Sie dazu MENU- >Kontakte->Optionen->Einstellungen->Alle verschieben. Fahren Sie fort, wie für das Kopieren mehrerer Kontakte beschrieben (Punkt 5.4.2). Markieren Sie ein paar Wählen Sie im MENÜ: Kontakte-> Optionen->Einige auswählen und dann: - SMS senden, wenn Sie eine SMS an mehrere Empfänger senden möchten...
  • Seite 32 um die Nummer zu vergeben, drücken Sie den grünen Hörer, wählen Sie...
  • Seite 33 Nummer aus Ihrer Kontaktliste und drücken Sie erneut die grüne Telefontaste. Zusätzliche Nummern 5.7.2 Wählen Sie im MENÜ Kontakts->Optionen->Einstellungen- >Zusatznummern-> Feste Wahl, um die Funktion der festen Wahl zu aktivieren oder zu deaktivieren. 5.7.3 Speicherstatus Mit dieser Option können Sie den Speicherstatus Ihrer Karte und Ihres Telefons überprüfen.
  • Seite 34 Wählen einer Nummer aus dem Telefonbuch Drücken Sie im Standby-Modus die rechte AB-Taste, um das Telefonbuch aufzurufen. Wählen Sie mit den Tasten AUF und AB den gewünschten Kontakt aus. Wenn Sie schnell zu einem Kontakt springen möchten, der z. B. mit dem Buchstaben U beginnt, drücken Sie zweimal die Taste 8.
  • Seite 35 - Lautsprechermodus: Aktivieren/Deaktivieren des Freisprechmodus...
  • Seite 36 - Unterbrechen: unterbricht die Verbindung - Anruf beenden: beendet den Anruf - Neue Verbindung: ermöglicht es Ihnen, eine weitere Verbindung herzustellen - Kontakte: ermöglicht die Eingabe Ihrer Kontakte, z. B. um eine Nummer zu überprüfen - Anrufprotokoll: ermöglicht die Überprüfung des Anrufprotokolls - Nachrichten: ermöglicht das Prüfen von empfangenen/gespeicherten Nachrichten...
  • Seite 37 Sie können vier Notrufnummern einstellen. Wenn Sie die SOS-Taste (auf der Rückseite des Telefons) drücken und halten Die SOS-Funktion wird aktiviert. Das Telefon löst den Alarm aus und ruft automatisch die voreingestellten Notfallkontakte nacheinander an. Für jeden voreingestellten Kontakt gibt es drei Klingelversuche. Das Telefon ruft den nächsten Kontakt an, wenn es 25 Sekunden lang keine Verbindung mit dem vorherigen Kontakt herstellen kann.
  • Seite 38 Bearbeiten, um eine bereits gespeicherte Notrufnummer zu ändern oder die Notrufnummer manuell einzugeben.
  • Seite 39 Aus Kontaktliste hinzufügen, um eine neue Notrufnummer aus Ihren Kontakten hinzuzufügen, nach Auswahl der entsprechenden Nummer durch Drücken der grünen Hörertaste bestätigen. Löschen, um eine bereits gespeicherte Notrufnummer zu löschen Alles löschen, um alle Notrufnummern zu löschen. 6.8.2 Benutzerinformationen Wählen Sie im MENÜ die Option SOS-Einstellungen. Benutzerinformationen, um den Namen des Benutzers, medizinische Bedingungen, Allergien und die Blutgruppe einzustellen.
  • Seite 40 MENÜ: SOS-Einstellungen-> SOS-Alarm.
  • Seite 41 6.8.5 SOS-Nachricht Wenn die Nachricht eingeschaltet ist und der SOS-Ruf angenommen wird, hört der Empfänger die Nachricht: "SOS-Ruf, Taste 5 drücken". Wenn der Hörer die Taste 5 10 Sekunden lang nicht drückt, wählt das Telefon die nächste in der Liste der Notrufnummern gespeicherte Nummer.
  • Seite 42 Verpasste Anrufe (um verpasste Anrufe anzuzeigen). Wenn Sie einen Anruf verpasst haben, wird im Standby- Modus das Hörersymbol oben links auf dem Bildschirm angezeigt. Gewählte Nummern (zum Anzeigen gewählter Nummern). Empfangene Anrufe (zum Anzeigen empfangener Anrufe) Registry löschen (zum Löschen ausgewählter Verbindungen aus der Registry) Hinweis: Um das Anrufprotokoll einzusehen, drücken Sie einfach den grünen Hörer im Standby-Modus.
  • Seite 43 - Vor Anruf bearbeiten, ermöglicht das Ändern der Nummer vor dem Anruf...
  • Seite 44 - Löschen, entfernt das Element 8. SMS- und MMS-Nachrichten Ihr Telefon kann SMS-Textnachrichten und Multimedia- MMS senden und empfangen. Wenn das Symbol dem Bildschirm angezeigt wird, bedeutet dies, dass es mindestens eine ungelesene Nachricht gibt. Zusätzlich zeigt eine grün blinkende LED-Anzeige an, dass die SMS- Nachricht ungelesen ist.
  • Seite 45 wollen oder aus Ihren Kontakten auswählen. Wählen Sie die Nummer und drücken Sie OK. Wenn Sie eine Textnachricht an mehrere Personen senden möchten, können Sie...
  • Seite 46 Weitere Nummern hinzufügen. Um die Nachricht zu senden, drücken Sie "Senden". 4. Speichern einer Nachricht: Um eine soeben geschriebene Nachricht zu speichern, drücken Sie die grüne Hörertaste und wählen dann "Speichern". Die Nachricht wird im Ordner "Entwurf" gespeichert. Sie können einstellen, dass Ihre Nachrichten automatisch gespeichert werden, indem Sie ins MENÜ...
  • Seite 47 - Antwort per SMS: Schreiben einer SMS an den Absender - Antwort per MMS: Schreiben einer MMS an den Absender...
  • Seite 48 - Anrufen: Verbindung mit dem Absender herstellen - Löschen: löscht die Nachricht - Weiterleiten: ermöglicht die Weiterleitung der Nachricht an einen anderen Empfänger - Erweitert: ermöglicht die Verwendung einer Nummer oder einer URL. SMS-Boxen 8.3.1 Posteingang Zeigt empfangene Nachrichten sortiert nach Empfangsdatum an.
  • Seite 49 werden gesendete Nachrichten anschließend im Ordner "Gesendet".
  • Seite 50 Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um sich im Posteingang zu bewegen. 8.3.3 Arbeitskopien Sie können nicht gesendete Nachrichten in einem Ordner speichern "Arbeiten." Schreiben Sie dazu Ihre Nachricht und wählen Sie nach Drücken der grünen Hörertaste "Speichern". Gehen Sie in den Bereich Arbeiten, um Ihre gespeicherten Nachrichten zu senden, zu löschen oder zu bearbeiten.
  • Seite 51 - Gültigkeit der Nachricht: Ermöglicht es Ihnen, die Gültigkeitsdauer von SMS-Nachrichten einzustellen - Art der Nachricht: Sie können wählen, welche Art von SMS sein soll - Auslieferungsbericht: Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass SMS zurückerhalten, dass Ihre SMS an den Absender zugestellt wurde (Netzdienst) - Voicemail: Sie können die Nummer Ihrer Voicemail ändern.
  • Seite 52 - Senden: Ermöglicht die Einstellung von Sendeberichten, Priorität, automatisches Speichern. - Herunterladen: Ermöglicht die Einstellung des Herunterladens von MMS im Heimnetz und beim Roaming sowie die Einstellung von Nachrichtenfiltern. - Bevorzugter Speicherort: ermöglicht die Auswahl eines Speicherortes Nachrichtenspeicherung - Speicherstatus: Hier können Sie den Speicherstatus überprüfen.
  • Seite 53 zusätzliche Optionen: - Vorschau: ermöglicht es Ihnen, die für den Tag gespeicherten Aufgaben zu sehen,...
  • Seite 54 - Alle anzeigen: ermöglicht es Ihnen, alle gespeicherten Aufträge zu sehen, - Ereignis hinzufügen: Ermöglicht es Ihnen, eine neue Aufgabe hinzuzufügen. Sie können den Typ der Aufgabe, ihren Beginn und ihr Ende, den Betreff, die Beschreibung und die Alarmaktivierung auswählen. Um die Aufgabe zu speichern, nachdem Wenn alle Optionen eingestellt sind, bewegen Sie den Mauszeiger über Start, Ende oder Alarm und drücken...
  • Seite 55 erneut OK. Alarm Sie können fünf unabhängige Alarme auf Ihrem Telefon einstellen. Um den Alarm zu aktivieren, wählen Sie im MENÜ: Extras->Alarm. Wählen Sie den gewünschten Alarm und drücken Sie Bearbeiten. Sie können den Alarm aktivieren/deaktivieren, die Alarmzeit, den Alarmtyp, die Alarmzeit und die Alarmzeit einstellen.
  • Seite 56 alarmieren und wiederholen. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, funktioniert die Alarmfunktion weiter, sofern der Akkustand dies zulässt. Wenn der Wecker ertönt, drücken Sie die grüne Telefontaste, um den Wecker auszuschalten. Drücken Sie die rote Taste, um die Schlummerfunktion zu aktivieren, der Alarm ertönt in 5 Minuten erneut.
  • Seite 57 • Öffnen Sie • Ordner erstellen - zum Erstellen eines neuen Ordners am ausgewählten Speicherort...
  • Seite 58 • Ordner umbenennen • Löschen: Den aktuellen Ordner löschen • Sortieren nach: Sie können Ordner sortieren nach: Typ, Name, Datum, Größe Um eine bestimmte Datei zu öffnen, drücken Sie die grüne Hörertaste [Optionen] und wählen Sie Vorschau oder Wiedergabe. Sie können auch andere Funktionen auswählen.
  • Seite 59 Ermöglicht das Ändern von Kamera-Setup Kameraeinstellungen, wie z. B. Anti- Flimmern, Selbstauslöser...
  • Seite 60 Sie können Fotogröße und Satz. Bild Bildqualität ändern Weißabgleich Weißabgleich einstellen Szenen-Modi Automatik oder Nacht Wählen Sie, ob Bilder auf der Speicher Speicherkarte oder im internen Speicher des Telefons gespeichert werden sollen Standard Setzt die Kameraeinstellungen werte auf die Mit dem internen Speicher des Telefons können Sie nur wiederhe Standardwerte zurück...
  • Seite 61 Nachdem das Foto vergrößert wurde, drücken Sie Option, um weitere Funktionen anzuzeigen:...
  • Seite 62 - Abspielen - Startet die Diashow - Ansicht drehen - Dreht das Foto - Verwenden als - Sie können das Foto als Hintergrundbild oder Bildschirmschoner verwenden - Senden - Senden Sie das Foto per MMS oder per Bluetooth - Bildinfo - Zeigt Bilddetails an 11.
  • Seite 63 - • +/- (auf der linken Seite): lauter/leiser • UP: Frequenzerhöhung um 0,1 MHz • DOWN: Frequenzabsenkung um 0,1 MHz...
  • Seite 64 • #: Wiedergabe pausieren/fortsetzen • * (Stern): automatischer Sendersuchlauf • Roter Hörer: zurück zum Menü • Grüner Handschalter - Optionen: Kanalliste, manuelle Frequenzeingabe, automatische Suche, Einstellungen (Wiedergabe im Hintergrund, Lautsprecher) • Tasten 1 - 9: Auswahl eines Radiosenders aus der Kanalliste (muss gespeichert werden) 12.
  • Seite 65 enthalten) und die Speicherung auf Speicherkarte einstellen Optionen ->Speicher und die Speicherkarte auswählen.
  • Seite 66 Sie können mit dem Telefon aufgenommene Bilder und Videos auf einen Computer übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden des Telefons mit einem Computer. Video-Player Wählen Sie MENU: Multimedia->Videoplayer. Mit dem Videoplayer können Sie zuvor aufgenommene Videos ansehen (Ordner Videos). Wählen Sie das entsprechende Video mit den Tasten Auf/Ab aus.
  • Seite 67 Mit den Tasten UP und DOWN können Sie zwischen der vorherigen und der nächsten Aufnahme wechseln. Um die Wiedergabeoptionen zu ändern, wählen Sie: Liste-> Optionen->Einstellungen. Drücken Sie die Taste *, um die Wiederholungsoptionen zu ändern. Sie können die Lautstärke mit den Tasten + und - an der linken Seite des Telefons einstellen.
  • Seite 68 Profile sind: Allgemein, Lautlos, Besprechung, Außerhalb, Mein.
  • Seite 69 In jedem Profil können Sie mit der Option "Anpassen" Änderungen vornehmen: - Alarmtyp (nur Klingeln, nur Vibration, usw.) - Klingeltyp (einmalig oder wiederholt) - Klingelton - Volumen der Glocke - Meldungston - Lautstärke des Nachrichtentons - Tastatur-Sound - Tastenvolumen - Einschalt-/Ausschaltton - Warntöne (z.
  • Seite 70 Datumsformat (TT/MM/JJJJ, MM/TT/JJJJ oder JJJJ/MM/TT) einstellen.
  • Seite 71 Wenn der Akku aus dem Telefon entfernt wurde, müssen Sie Datum und Uhrzeit einstellen (wenn das Telefon keine Daten aus dem GSM-Netz empfängt), wenn Sie ihn wieder einsetzen. 13.2.2 Sprache Ermöglicht es Ihnen, die Menüsprache des Telefons zu ändern. Wenn Sie versehentlich eine Fremdsprache eingestellt haben, drücken Sie im Standby, um zur richtigen Sprache zu wechseln: - 2x AUF...
  • Seite 72 automatisch gesperrt wird.
  • Seite 73 13.2.5 Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms Sie können die Uhrzeit und die Helligkeit der Bildschirmhintergrundbeleuchtung einstellen. 13.2.6 Themen Sie können das Motiv auf normalen oder hohen Kontrast einstellen. 13.2.7 Flugzeugmodus Sie können den Flugzeugmodus aktivieren. Wenn sie aktiv ist, ist das Telefon nicht mit dem GSM-Netz verbunden, es ist nicht möglich, Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden/empfangen usw.
  • Seite 74 Status von Verfügbarkeit und wählen Sie, ob Sie diese aktivieren möchten Funktion. Wenn Anklopfen aktiviert ist, und Sie eine Unterhaltung führen, wird jede nachfolgende...
  • Seite 75 Ein eingehender Anruf wird durch den zweiten Rufton signalisiert. Sie können den zweiten Anruf annehmen und den ersten Anruf auf Halten setzen. 13.3.3 Rufumleitung Dies ist ein Netzwerkdienst. Wenn Ihr Dienstanbieter diesen Dienst anbietet, müssen Sie ihn entsprechend konfigurieren. Sie können einstellen, dass eingehende Anrufe direkt an Ihre Voicemail oder an eine andere Nummer Ihrer Wahl weitergeleitet werden.
  • Seite 76 13.3.4 Anrufsperre Dies ist ein Netzwerkdienst. Wenn Ihr Dienstanbieter diesen Dienst anbietet, müssen Sie ihn entsprechend konfigurieren. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Arten von Anrufen blockieren. 1. Geben Sie MENU ein, um: Einstellungen->Rufeinstellungen->Rufsperre->Rufsperre Anrufsperre 2. Wählen Sie die Art von Anrufen, die Sie blockieren möchten, aus der Liste aus.
  • Seite 77 Netzwerk-Einstellungen • Netzauswahl: Sie können den Betreiber manuell oder automatisch auswählen. • GPRS-Verbindung: Ermöglicht die Auswahl, ob eine GPRS-Verbindung bei Bedarf oder immer hergestellt werden soll • Bevorzugte Übertragung GPRS Konnektivität 13.5.1 Bluetooth Mit der Bluetooth-Verbindung können Sie Dateien senden und empfangen.
  • Seite 78 13.5.2 APN-Profil Wählen Sie MENÜ: Einstellungen->Kommunikation und gehen Sie zu APN-Profil. Das Telefon verfügt über WAP/MMS- und GPRS- Verbindungseinstellungen einiger Betreiber. Um ein Konto zu bearbeiten/löschen/hinzufügen, wählen Sie MENÜ: Einstellungen->Kommunikation->Messaging->GPRS- >Messaging >APN-Profil Die richtige Konfiguration erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. einigen Dienstanbietern können...
  • Seite 79 Sicherheitspasswort ein. Bestätigen Sie schließlich mit mit der grünen Hörertaste. Warnung: Das Standard-Sicherheitspasswort lautet: 0000...
  • Seite 80 14. Anschließen an einen Computer Sie können das Telefon mit einem USB-Kabel an den Computer anschließen, so dass Sie Dateien zwischen Telefon und Computer kopieren und verschieben können Verbinden: - Stecken Sie das USB-Kabel in Ihr Telefon - Schließen Sie das andere Ende des Kabels an einen Anschluss des Computers an - wird eine Meldung auf dem Telefondisplay angezeigt: "USB-Speicher"...
  • Seite 81 " SIM-Karte ist Vergewissern Sie sich, dass die SIM- eingelegt, nur möglich Karte richtig eingesetzt ist. telefonierend Notruf (112)"...
  • Seite 82 Das Telefon Vielleicht ist das Telefon ausgeschaltet, funktioniert nicht, schalten Sie das Telefon ein, indem Sie nachdem das die Taste Ladegerät einschalten (roter Hörer) für ca. 3 Nachdem Sie das Telefon eine Zeit lang angeschlossen wurde Sekunden. lädt nicht nicht benutzt haben die Batterie kann sich in einem Zustand befinden, der als "leere Batterie"...
  • Seite 83 Orte wie Gebäude schränken die Reichweite ein, gehen Sie näher an das Fenster heran oder um aus dem Bereich mit mehreren Gebäuden "Zum Die Tastensperre ist aktiviert, Sie müssen. Entsperren der Tastatur herauszukommen. Halten entriegeln", Tasten indem Sie die Sperrtaste an der rechten Seite des Telefons gedrückt halten.
  • Seite 84 Wenn der Abstand zwischen dem Telefon und einem implantierten medizinischen Gerät, wie z. B. einem Herzschrittmacher, den Herstellern medizinischer Geräte bekannt ist. Personen mit implantierten Geräten sollten die Richtlinien des Herstellers des implantierten Medizinprodukts lesen und befolgen. Personen mit Herzschrittmachern sollten das Telefon nicht in einer Brusttasche tragen, das Telefon an das dem medizinischen Gerät gegenüberliegende Ohr halten, um das Risiko von Störungen zu minimieren,...
  • Seite 85 • Das Telefon ist nicht staub- oder wasserdicht und sollte nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen. Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten bespritzt werden kann. • Setzen Sie das Gerät nicht niedrigen oder hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
  • Seite 86 Das Telefon verfügt über einen wiederaufladbaren Akku, der mit dem im Set enthaltenen Ladegerät aufgeladen werden kann.
  • Seite 87 Die Betriebsdauer des Telefons hängt von verschiedenen Arbeitsbedingungen. Die Entfernung von der Relaisstation sowie die Länge und Anzahl der Rufe, die getätigt werden, haben einen erheblichen Einfluss auf die Kurzarbeitszeit. Während der Bewegung wechselt das Telefon ständig zwischen den Relaisstationen, was ebenfalls einen großen Einfluss auf die Arbeitszeit hat.
  • Seite 88 Telefon möglicherweise nicht richtig und es besteht die Gefahr von Schäden.
  • Seite 89 Eine wiederaufladbare Batterie ist enthalten Li-Ion. Verbrauchte Batterien sind schädlich für die Umwelt. Sie sind an der dafür vorgesehenen Stelle in einem geeigneten Behälter zu entsorgen, gemäß mit den geltenden Vorschriften. Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sie müssen zu einer Sammelstelle gebracht werden.
  • Seite 90 20. Über SAR Dieses Modell entspricht den internationalen Richtlinien für Funkwelleninteraktion. Dieses Gerät ist ein Hochfrequenz-Sender und -Empfänger. Es ist so konzipiert, dass die in internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt und beinhalten Sicherheitsmargen um den Schutz aller Personen unabhängig von...
  • Seite 91 Um die Auswirkungen der Strahlung zu verringern, sollten Sie die Dauer Ihrer Gespräche begrenzen oder ein Headset oder eine Freisprecheinrichtung verwenden, um zu vermeiden, dass Sie das Telefon in die Nähe Ihres Körpers oder Kopfes halten. Höchster gemessener SAR-Wert in Tests SAR-Wert - das Gerät 0,913 W/kg 10g (GSM900) 0,253 W/kg 10g (GSM1800)
  • Seite 92 22. Ladegerät - Technische Daten Das externe Netzteil für Ihr Telefon entspricht der Verordnung (EU) 2019/1782 der Kommission Modell-Bezeichner Schaltadapter HJ- 0500600B2-EU AC 100-240V Eingangsspannung 50/60Hz AC-Eingangsfrequenz Ausgangsspannung DC 5,0V Ausgangsstrom 0.6A Ausgangsleistung 3.0W Durchschnittlicher 71.07%(230V) Wirkungsgrad während des 73.11%(115V) Betriebs Wirkungsgrad bei niedriger Last (10 %)
  • Seite 93 23. Konformitätserklärung Maxcom S. A. erklärt hiermit, dass der Typ des Funkgeräts: MAXCOM MM730 Mobiltelefon entspricht der Richtlinie 2014/53/EU, und der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: http://www.maxcom.pl/declarations...
  • Seite 95 Software, dem Dienstanbieter und der SIM-Karte. Wir behalten uns das Recht auf Änderungen vor in das Produkt und seine Funktionen ohne vorherige Information zu diesem Thema. MAXCOM S. A. 43-100 Tychy, 23a Towarowa POLEN tel. 32 327 70 89 Fax 32 327 78 60 www.office@maxc...